10. Renntag 24.08.2022 – Bitte „zum Lunch“ mit 4 PMU Premium-Races und Zweijährigen-Orakel
Achtung: neue Beginnzeit 12:00 Uhr! Bitte „zum Lunch“ mit dem Zweijährigen-Orakel und 4 PMU Premium-Races
Infos zum Renntag am 24. August 2022
Jackpot & Auszahlungsgarantien
Mona Lisa (Venus), ein Bild von einem Pferd – und stark!
Bereits vier Tage nach der Samstag-Veranstaltung standen am Mittwoch, 24. August, die nächsten PMU-Rennen an, die es für den BTV nach Frankreich zu übertragen galt. Und zwar zu Mittag im Rahmen einer „Lunch“-Veranstaltung. Bei abermals idealem Wetter kamen dazu auch recht viele Besucher (bei freiem Eintritt), die auch zu dieser ungewöhnlichen Tageszeit für gute Stimmung sorgten.
Champion Gerhard Mayr merkte man deutlich an, dass er viel gelöster war, nachdem Tochter Cornelia nach ihrem schweren Sturz in Berlin aus dem Spital entlassen worden war und auf dem Weg der Besserung ist. Auch an dieser Stelle seien „Conny“ vom BTV aus die besten Genesungswünsche für die bestimmt langwierige „Reha“ ausgerichtet! – Ihr Vater siegte jedenfalls zweimal höchst souverän mit dem immer besser werdenden Kiwi’s Take Five sowie im „Frei für Alle“, ebenso Start – Ziel, mit Angle of Attack. Aus Position 2 ließ er da auch nie etwas anbrennen und reüssierte in feinen 1:14,8a/ 1600 sicher vor Stravinskij Bigi sowie Lord Brodde (S).
Angle of Attack (Gerhard Mayr) fand diesmal alles optimal vor
Gleich zu „High Noon“ um 12 Uhr debütierte die Schwedin Jasmine Dragon mit ihrem Besitzer Klaus Dresel siegreich, beeindruckte in 1:15,7a/ 2100 vor How Nice S.R. und Dellaria Venus. „Ich habe einfach nichts anderes gemacht, als ihre Vorbesitzer- bzw. -fahrer zuletzt in Göteborg und Halmstad“, so Dresel ganz ohne Allüren. – Zwischen den Mayr-Gewinnern präsentierte sich ansonsten Olivia Venus nach etlichen Platzierungen diesmal wieder als Gewinnerin.
Starker erster Österreich-Auftritt: Jasmine Dragon (Klaus Dresel)
Amateur Martin Geineder hatte zwar nur vier Gegner, die ließ er jedoch eindeutig hinter sich und durfte sich über „leicht verdientes“ PMU-Geld freuen.
Besonderes Interesse rief freilich auch das als Nachhall zu den PMU-Bewerben ausgetragene „Orakel der Zweijährigen“ mit immerhin acht Youngsters hervor. Da sich die Favoriten Kavidson D’Alesa und Ok Boomer am Start versprangen, wurde im Finish der Weg frei für Mona Lisa Venus. Mit Hubert Brandstätter avancierte sie in 1:19,7a/ 1600 damit zur Vorausfavoritin für den Zukunfts-Preis am 11. September. Dann wird sie sich aber dennoch vor der diesmaligen Zweiten, Dilara Venus, in Acht nehmen müssen, die – wie Kiwi’s Starry Sky und die lange führende Power Vita, ebenfalls sehr gut zu gefallen wusste.
Erste Zweijährigen-Saisongewinnerin in Österreich: Mona Lisa Venus (Hubert Brandstätter)