3. Renntag 23.07.2023
Nach einer kleinen Pause geht es mit 3x PMU weiter und mit zwei Top-Themen: „Badener ASCOT“ und „Palio von Baden“ – der nächste Sommer-Klassiker vom Feinsten!
Top-Auszahlungsgarantien sowie Mega-Jackpot in der Dreierwette des 1. Rennens in Höhe von Euro 5.738,-!
Wiedersehen mit dem Derby-Sieger 2021, Heck M Eck, sowie mit vielen Formpferden.
„Badener Ascot“ erneut ein Zuschauermagnet!
Die Besucher kamen auch am dritten Saisonrenntag trotz erneuten Badewetters in Scharen, brachten eine erfrischende Stimmung und sorgten mit fast exakt 77.500 Euro Wettumsatz für einen weiteren BTV-Jubel. Speziell die drei PMU-Premium-Rennen hoben auch die sportliche Note wieder auf hohes Niveau, vor allem der vierjährige Berlin-Anwärter Cash to Thelimit S (Gerhard Mayr) und Ex-Derbysieger Heck M Eck (Christoph Schwarz) beeindruckten. Letzterer erzielte in der „kleinen Meile“ die Tagesbestzeit von 1:13,3a/ 1600.
Ein weiteres Mal gab 2021-Derbysieger Heck M Eck seine Visitenkarte in Baden ab.
Der Dreierwette-Mega-Jackpot heizte ja gleich zu Beginn ein. Da nutzte Black Moon (Christoph Fischer/ 30. Jahressieg) die Fehler der Favoriten und brachte zsammen mit Versace Venus und Great Pretender die stolze Quote von 620,10 Euro für 1 Euro.
Das einzige Profi-Double gelang diesmal Johann Lichtenwörther, der auch etwas Glück auf seiner Seite hatte. Dies betraf zwar nicht Chaparal RZ, sehr wohl aber Flair Venus, die von einem plötzlichen Fehler des klar in Front gelegenen Slowenen Premal MS profitierte.
Der zweite Aktive mit einem Doppelschlag war Amateur Johann Preining jun. Der TSK-Champion von 2021 scorte zunächst mit der „Bayerin“ Violet F, dann im „Palio von Baden“ mit Scarlet Lavie. Womit gleichzeitig der „Römerberg“ seinen Ehrentitel verteidigte.
„Parade“ der Vertreter der Badener Stadtteile im „Palio“
Für die aus Bayern angereiste Streitmacht verschiedener Lager gewann aber auch die talentierte Nena Greenwood mit Robert Pletschacher. Nach Christoph Fischer holte sich außerdem Hubert Brandstätter einen „Runden“, nämlich seinen 20. Jahreszähler dank Magic Paradis.
Probten erfolgreich für den Vorlauf zum Deutschen Traber-Derby in Berlin-Mariendorf: Cash to Thelimit S und sein Trainer Gerhard Mayr.
Der „Siebener“ war bei der „S76“ diesmal nicht getroffen (für den 6er gab’s immerhin 141,60 Euro), außerdem werden ansehnliche Jackpots in der Dreier- bzw. der Viererwette den nächsten Renntag zusätzlich beleben. „Die“ Quote des Tages brachte indes die 4Siegerwette – 1.500:1!
Infos zum Renntag am 23. Juli 2023
Jackpot & Auszahlungsgarantien
„Badener Ascot“, „Palio“, 3x PMU, Mega-Dreierwette-Jackpot: Der nächste Badener „Super-Sonntag“
Es gibt langfristig geplante „Großrenntage“, und dann gibt es einen Sonntag, wie nun diesen 23. Juli 2023, der plötzlich einer wird. Natürlich auch nicht wirklich zufällig, denn das Kult-Motto des „Badener Ascot“ wird sehr viele Besucher ansprechen, aber auch sportlich sieht man herausragende Bewerbe im Programm, und schließlich haben die ersten beiden Veranstaltungen echte Eigenwerbung für den BTV betrieben. Dazu fängt es um exakt 15:45 Uhr mit einem Mega-Jackpot in der Dreierwette an, und jede Menge höchst lukrativer Auszahlungs-Garantien werden auch sonst das Wettgeschehen unverändert für diese Badener Sommersaison ankurbeln.
Da am 9. Juli im 1. Rennen aufgrund eines Außenseiter-Einlaufs die damalige Jackpot-Dreierwette neuerlich nicht erraten wurde, geht es diesmal im 1. Rennen um einen selten hohen DW-Jackpot von genau 5.738 Euro. Da wird wahrscheinlich ein Spielkapital von rund 15.000 Euro zusammenkommen. Dabei treffen die beiden Spitzen-Dreijährigen Financial Times und King Time TY mit ihren günstigen Nummern über die Fliegerdistanz auf teils starke ältere Konkurrenz.
Nach den „Freunde des Trabrennsports“ beginnt mit dem Dr.-Ehninger-Gedenkrennen (= 3. Rennen) die Serie der „Kaiserwette“, weiterhin mit einer AZG von 1.500 Euro ausgestattet. Bisher war die „KFJ“-Wette zweimal ziemlich oft getroffen und darf schon jetzt als eine Bereicherung der Wettszene gesehen werden. Inkludiert in diese Serie ist auch das HR-Wallner-Memorial und die Engel & Völkers-Trophy, das Rennen des Hauptsponsors der Veranstaltung. Da geht auch die Super76-Wette mit einer hohen AZG von 6.000 Euro los.
Ein positives Zeichen für die heimische Zucht ist, dass anschließend (= 6. Rennen) wieder neun Österreicher zur Qualifikation für den PMU-Endlauf am 6. August antreten. – Direkt danach tragen die Amateure das „Palio von Baden“ aus. Zehn (ehemals hoch offizielle) Stadtteile „streiten“ wieder um die Ehre: Im Vorjahr konnte der „Römerberg“ die Vorherrschaft von „St. Helena“ brechen und besitzt durch Truman Venus abermals eine gute Chance.
Danach geht es in die PMU-Premium-Dreierserie, wobei dieses ganz hervorragend besetzte 8. Rennen abermals im Zeichen der Erinnerung an Johann Gumpinger steht. An den stets so hilfsbereiten und sympathischen Amateur und Züchter werden wieder seine anwesende Familie und etliche Freunde denken – und sehen da etwa den „Meile“-Zweiten Bugatti SS (auch Christoph Schwarz gastiert erneut) am Ablauf. Aber alle anderen sieben Gegner – mit Casino Royale vielleicht an der Spitze – gelten durchwegs ebenfalls als „Überflieger“. Da kann man mit einer Zeit um 1:13 rechnen!
Casino Royale begeisterte schon einmal heuer in Baden, gewann mit Thomas Royer am 2. Juli 2023 in starker Manier.
Und nach einem sehr stark besetzten 9. Rennen – der slowenische Gast Premal MS trifft da u. a. auf die „Sweepstakes“-Zweite Elfadmira Jet – mit einer Dreierwette-AZG von gar 2.000 Euro wird es bestimmt gleich nochmals immens schnell. Denn im GP von KIA Aigner & Hauke trifft Ex-Derbysieger Heck M Eck – zuletzt in Cesena erfolgreich – auf den vorerst hier weiter stationierten 1:10,4-Crack D.D.‘s Redemption sowie u. a. Shining Star!
Heck M Eck (hier bei seinem Badener Triumph im St. Leger 2021!) kommt erneut in die Kurstadt und trifft im „Internationalen“ auf starke Konkurrenz!
Bevor um 20:40 Uhr Baden in die „Thermen-Schwesternstadt“ Vichy nach Frankreich grüßt und die Amateure hier die „S76“ mit einem weiteren packenden Rennen abschließen.