5. RENNTAG 01.08.2021

Pfaffstätten-Renntag

Super-Dreikampf am Ende des „trotzdem“ gelungenen Pfaffstätten-Renntags:

„Orange“ düpiert die Favoriten

Baden, am 1. August. – Leider regnete es ausgerechnet zum traditionellen Pfaffstätten-Renntag. Dies tat jedoch der guten Laune aller Beteiligten keinen Abbruch. Vor allem die BeifahrerInnen des Doppelsitzer-Bewerbs nahmen es mit Humor, und Bürgermeister Christoph Kainz sprühte bei seiner Ansprache förmlich vor Fröhlichkeit. Auch die Gastronomien waren wieder bestens besucht, dazu durfte sich der Wettumsatz von fast 63.000 Euro vor allem angesichts der äußeren Bedingungen bei nur zehn Rennen abermals sehen lassen. Die wirtschaftliche Analyse des BTV fiel freilich auch aufgrund des neuerlichen Jackpots in der Super76-Wette sehr positiv aus – jetzt warten schon fast 24.000 Euro im „Pott“! Und dann kam zum Finish der Veranstaltung sogar die Sonne kurzzeitig zurück. Da sah man ein packendes Internationales, in dem Orange Venus hauchdünn gegen Samir und Dragon Darche reüssierte.

Es begann schon mit einem hervorragenden Auftritt des Zucht-Preis-Kandidaten Melody’s Best Way, mit dem Gerhard Mayr seinen 50. Jahressieg feierte! Der Champion setzte gleich nach und führte Power Uno Start – Ziel zum ersten Lebenserfolg. – Bruder Christian Mayr vollendete schließlich etwas später ein Trainer-Triple dank Bleu Roi, der bereits zum 5. Jahreszähler gelangte. Power Uno (Toto 65:10) und Bleu Roi (54:10) waren zwar keine richtigen Außenseiter, aber doch sehr mitverantwortlich dafür, dass es letztlich keinen „Siebener“ in der „S76“ geben sollte.

Jeweils Doubles als Betreuer gelangen Karl Höbart und Peter Schwarzlmüller. Höbart stellte zunächst im Doppelsitzer-Bewerb Amici P, der mit Jürgen Seber und Beifahrerin Tanja Wunderlich auch davon profitierte, dass an der Spitze ein ständiger Zweikampf zwischen Tosca King und Cok Jet Venus herrschte.– Außerdem trat für Höbart MS Junglefire ein, mit der Amateur Josef Maier seine persönlich sehr gute Saison fortsetzte. Hier zerschlugen sich übrigens die letzten Hoffnungen auf einen „S76“-Hauptgewinn, da Topfavorit My Kronos Venus gleich beim Anfahren zum Start ausfiel. Da hinter MS Junglefire Riesenaußenseiterin Musica Venus (Sabine Schatzdorfer) sowie Elegance (Lisa-Marie Weil) einlangten, hieß es hier auch für die Dreierwette „Jackpot“, der mit 3.511 Euro noch dazu richtig fett ausfiel.

Peter Schwarzlmüller wiederum zeichnete für Sulley (Start – Ziel mit Erich Kubes) und Impensable. Der dreijährige Franzose zeigte mit Carsten Milek neuerlich, welch Potenzial in ihm steckt.

Nach dem Alleingang des Charly-du-Noyer-Sohnes folgte ein erbitterter Zweikampf um den Sieg, den sich Dandy Venus (Hubert Brandstätter) mit einer Halslänge Vorsprung gegenüber Sherlock holte. – Mit 33:10 zählte „Dandy“ zu den Favoriten der „S76“-Serie, wie auch zu deren Abschluss Olivia Venus (Christoph Fischer; 19:10). Somit wurden ein paar „Sechser“ gerettet, die immerhin 873,20 für 18 Cent Grundeinsatz bezahlten.

Kampf bis zur Ziellinie: Orange Venus (innen) wehrte die Attacken von Samir und Dragon Darche (ganz aussen) ab, auch Mariah’s Baby K.V. war als Vierte noch sehr gut im Bilde.

Für die Zuchtstätte „Venus“ folgte nach Dandy und Olivia aber noch ein Sahnehäubchen durch Orange Venus. Die unverwüstliche Neunjährige des Hans Lenz führte vom Fleck weg, schien Mitte des Einlaufs zwar schon von Samir (Peter Platzer) gestellt, streckte sich unter den Hilfen von Ari Kaarlenkaski jedoch nochmals bis zur Linie und ließ den Münchner Widersacher mit Nasenlänge abblitzen. Auch 18:10-Favorit Dragon Darche (Manfred Strebel) endete ausgezeichnet und trabte wie die beiden Ersten die feine Tagesbestzeit von 1:15,2a/ 2100.

Infos zum Renntag am 1. August 2021

Änderungen & Informationen

Rennprogramm

Jackpots & Auszahlungsgarantien

Eisenliste wird für den 1. August 2021 nicht benötigt!

Stalleinteilung

Wett-Information

Pressetipps

Bereit für eine Wette?

SO FUNKTIONIERT’S

Eine kleine Wette macht jedes Pferderennen noch spannender! Um bei der Vielzahl von Wettmöglichkeiten den Überblick zu bewahren, und die für Sie passende Wettart zu finden, haben wir eine Wettanleitung zusammengestellt:

Wettanleitung für Neulinge

ONLINE WETTEN

Der Badener Trabrennverein kooperiert mit dem renommierten deutschen Pferdewettanbieter trotto.de. Alle Rennen sind über das Internet exklusiv auf www.trotto.de online bewettbar und per Livestream mit zu verfolgen.

AUSSENWETTEN

In der heurigen Saison werden die Rennen in Baden auch über unseren Wettpartner ADMIRAL zu bewetten sein.

ADM_Logo_A_

reiter-trabrennbahn-in-baden