59. Internationale BADENER MEILE: Bekannter Top-Sponsor, neue Struktur

Nach der Eröffnung von „Traben Hautnah 2023“ am 2. Juli folgt eine Woche darauf bereits eine echte „Knaller-Veranstaltung“. Als internationaler Höhepunkt der vier PMU-Rennen dieses Tages wird zum 59. Mal die Badener Meile (1.609m) ausgetragen. Wie im Vorjahr steht der Klassiker am Sonntag, 9. Juli, unter der Patronanz von „TransHohl“ und ist mit einer Dotation von 10.000 Euro (davon 5.000 für den Sieger) ausgestattet.

Tradition schließt aber bekanntlich Innovation nicht aus, und so wird es zwei Neuerungen geben:

*) Wie in den Badener Zuchtrennen üblich, werden die Startplätze durchgehend verlost, also treten die gewinnreicheren Teilnehmer nicht zwangsläufig mit den äußeren Nummern bzw. aus der zweiten Startreihe an.

*) Um – trotzdem oder gerade deshalb – den Anreiz für die heimischen Cracks zu erhöhen, werden Extra-Prämien für die drei bestplatzierten Pferde in österreichischem Besitz ausgeschüttet, die wiederum natürlich nicht auf die Gewinnsummen angerechnet werden.

Unverändert zum Vorjahr geht an diesem 9. Juli aber zusätzlich auch noch das 32. Traber St. Leger um ebenfalls 10.000 Euro in Szene. Die große Derby-Revanche (das „Blaue Band“ findet am 18. Juni in der Krieau statt) wird abermals von der Firma „Schneiberg Baumaschinenverleih“ gesponsert.

Termin unbedingt vormerken – ein sportlich und gesellschaftlich hochwertiger Renntag kündigt sich an!

Catchdriver Jörgen Sjunnesson und Trainer Magnus Ladegaard (Dritter von links) haben bereits angekündigt, ihren Titel in der Badener Meile heuer verteidigen zu wollen. Es muss aber ein „neues“ Pferd sein, denn Cassiopeia sieht bereits Mutterfreuden entgegen.

Bereit für eine Wette?

SO FUNKTIONIERT’S

Eine kleine Wette macht jedes Pferderennen noch spannender! Um bei der Vielzahl von Wettmöglichkeiten den Überblick zu bewahren, und die für Sie passende Wettart zu finden, haben wir eine Wettanleitung zusammengestellt:

Wettanleitung für Neulinge

ONLINE WETTEN

Der Badener Trabrennverein kooperiert mit dem renommierten deutschen Pferdewettanbieter trotto.de. Alle Rennen sind über das Internet exklusiv auf www.trotto.de online bewettbar und per Livestream mit zu verfolgen.

AUSSENWETTEN

In der heurigen Saison werden die Rennen in Baden auch über unseren Wettpartner ADMIRAL zu bewetten sein.

ADM_Logo_A_

reiter-trabrennbahn-in-baden