6. Renntag 10.08.2023

Kultige und aufregende „Nacht des Pferdes“ u. a. mit 2x Mini-Traber, Bundesländer-Meisterschaft der Noriker, dem gewohnt prächtigen Feuerwerk und – ganz neu – den „Flat Track Races“. Lassen Sie sich überraschen!

Jackpots:

S76-Wette Euro 22.388,-  (II. bis IX. Rennen – ausgenommen V. Rennen)
Dreierwette Euro 3.813,- (VII. Rennen)

Was für eine tolle „Nacht des Pferdes“!

Neuerliches Wetterglück und ein sehr gut geplantes Programm ergaben am einzigen Donnerstag der Saison Entree-Rekordverkauf und einen Wettumsatz von fast 84.000 Euro bei bloß sieben offiziellen Bewerben – bislang unerreicht in einer „Nacht des Pferdes“. Freilich spielten dabei die attraktiven Jackpots eine große Rolle, aber auch die Umsätze auf „Sieg“ und „Platz“ zeigten, dass auch die „Schauer“ wetteten. Für diese Gruppe zählte aber natürlich in erster Linie das extrem bunte Rahmenprogramm mit den Minitrabern, den prächtigen Norikern, der atemberaubenden Show der „Flat-Track-Racing“-Gruppe mit ihren 450er-Maschinen sowie dem besonders eindrucksvollen Musik-Feuerwerk zum Abschluss. Die Stimmung war jedenfalls grandios!

Nach dem Minitraberlauf der Jugendlichen und den „Freunden“, bei denen sich Dominator Venus (Hermann Gruber) mit seinem 44. Lebenssieg (!) zurückmeldete, ging es auch schon in die Serie der Super76-Wette, die von Haus aus relativ leicht „erratbar“ schien und dank der (Mit-)Favoriten Power Chance (Gerhard Mayr) und Tirana (Josef Maier) sogleich in diese Richtung ging. Letztere profitierte vom Fehler der führenden Eve de Veluwe und glänzte in Tagesbestzeit von 1:14,7a/ 1600.

Eigentlich war von den sieben Siegern nur Fun de Bellande in der Tour Trotteur Francais etwas überraschend. Von Erich Kubes – erster Baden-Sieg heuer des vorjährigen Bahn-Champs – bei Höchstzulage perfekt eingesetzt, ließ der „Slowene“ dank 1:17,1/ 2150 den von vorne abgestarteten Errakis sowie seinen Band- und Stallgefährten Duc de Connee hinter sich. – Vize-Champion Christoph Fischer bekundete in Folge mit zwei Top-Favoriten seine große Form: Den Preis der Sparkasse Baden dominierte er mit dem talentierten Muscle Magic, den GP vom Café Arkadia holte er sich mit seinem „Leger“-Sieger Makya trotz keinesfalls einfachen Rennverlaufs. Ein Triple Fischers verhinderte Amigo Venus, den Franz Konlechner gegen Morley knapp ins Ziel rettete.

Wie bei manch anderem Gewinner des Tages, ist auch bei Versace Venus (Alfred Höbart) eindeutig zu bemerken, dass sie eine echte Baden-Spezialistin sein dürfte, womit die sieben offiziellen Gewinner auch schon allesamt erwähnt sind. – Ein „Spezialist für ohnehin alles“ ist Mentor Venus, in Baden schon Zucht-Preis-Sieger von 2014, auch im Privatrennen „Rechts Herum“ ein wahrer Professor. Was er auch in diesem sehr interessanten, für die „Nacht des Pferdes“ eigens konzipierten Privatrennen in die andere Richtung in beachtlichen 1:18,1a/ 2500 vor dem etwas zu spät kommenden Folies Bergère bewies.

„Rechts herum“-Sieger Mentor Venus (Johann Lichtenwörther) auf der Ehrenrunde.

Bewetten konnte man aber auch die beiden restlichen „Spaß-Bewerbe“. Bei den Norikern war Franziskus mit dem Ramsauer Hans Stocker alleine auf weiter Flur und trabte den Kaltblut-Kilometerrekord von 2:27,79/ 1.000m.

Johanna’s Miniponys mit Franz Lichtenwörther an den Zügeln eskortierten das siegreiche Norikergespann Franziskus und Hans Stocker zur Siegerehrung.

Bei den Minitrabern mit den Profis und Amateuren wiederum lieferten einander Christian und Karl Höbart ein launiges Duell, das an den Amateur ging.

Zu einem „Waldviertler“-Brüderduell zwischen Christian und Karl Höbart kam ein im Erwachsenen-Bewerb der Minitraber.

Danach ließ es die professionelle „Flat-Track-Racing“-Gruppe – eine junge Dame und acht Männer – mit ihren Motorrädern so richtig krachen. Bevor das wunderbare Musik-Feuerwerk der Firma Buryan (aus Tribuswinkel) eine „Nacht des Pferdes“ beendete, die 2024 nicht leicht zu toppen sein wird…

Infos zum Renntag am 10. August 2023

Änderungen & Informationen

Rennprogramm

Jackpot & Auszahlungsgarantien

Eisenliste nicht erforderlich!

Stalleinteilung

Rennleitung

Wettinformation

Pressetipps

Die kultige „Nacht des Pferdes“ mit vielen Attraktionen und zwei Mega-Jackpots!

Der einzige Donnerstag-Renntag der Saison ist natürlich der „Kult-Nacht des Pferdes“ an diesem 10. August ab 16 Uhr gewidmet: Die Minitraber, die 2x auftreten, haben ja bereits längere Tradition, das eindrucksvolle Musik-Feuerwerk der Firma Buryan sowieso, auch Trabrennen „Rechts Herum“ wurden schon gelaufen. Aber eine Kilometerrekord-Jagd der kaltblütigen, prächtigen Norikerpferde ist absolut neu, und eine Show von „mehr Pferdestärken“ mittels Motorräder gab es letztmals vor rund 60 Jahren. Eine bunte Veranstaltung von 16 bis knapp vor 22 Uhr vom Feinsten lädt bei sonnigen 23 Grad zum Chillen und Wetten richtiggehend ein.

Um 16 Uhr eröffnen die Jugendlichen mit fünf Minitrabern. Dann eröffnen die „Freunde“ mit dem Josef-Schneiberg-sen.-GR das Wett-Programm: Ein ausgeglichenes Sechser-Feld lädt auch gleich für eine Auszahlungs-Garantie in der Dreierwette in Höhe von 1.000 Euro ein. – Acht (noch) gewinnarme Österreicher starten mit dem 2. Rennen in die S76-Wette: Und da ergab sich am Guntramsdorf-Renntag der nächste hohe Jackpot mit über 20.000 Euro!

Sehr gute Amateur-Garnitur trifft sich direkt danach über die Fliegerdistanz: Eve de Veluwe und Tirana sind die logischen Favoriten, aber vielleicht können ja auch Juwel Venus oder der fällige D.D.‘s Redemption in diesen Zweikampf eingreifen. – Sehr interessant ausgefallen ist in Folge die „Tour Trotteur Francais“ mit neun Teilnehmern aus drei Bändern: Esebio d’Ourville wird gegen die Bandgefährten Good Fellow und Darwin Star sowie die von hinten angreifenden Fun de Bellande und Duc de Connee alles geben müssen, und auch das erste Band muss erst einmal eingefangen werden. Gar keine leichte Aufgabe der Freunde der „Kaiserwette“, die hier beginnt und wieder eine Auszahlungs-Garantie von 1.500 Euro bringt.

Ein besonderer Augenschmaus wird dann das Auftreten der Noriker im Sulky (= 5. Rennen/ natürlich ohne Einbindung in die „S76“ oder in die „Kaiserwette“), die erstmals überhaupt auf einer österreichischen A-Bahn auftreten und Rekord laufen werden. – Das 7. Rennen bringt das quantitativ am stärksten besetzte Rennen, das sich nach bisherigen Badener Leistungen Versace Venus holen könnte. Hier wird auch der Super-Jackpot in der Dreierwette mit über 3.800 Euro ausgespielt! – Apropos Badener Form: Die steht voll auch bei Ella F im 8. Rennen, die ihr Triple gegen Dandy Venus, Amigo Venus etc. erkämpfen will.

Scheinen im Programm bereits bis dahin etliche AZG’s auf, so ist jene im 9. Rennen natürlich besonders hervorzuheben: 2.000 Euro in der Viererwette mit St.-Leger-Triumphator Makya u. a. gegen die Spitzen-Dreijährige Elfadmira Jet. Gleichzeitig schließt damit die „S76“ ab. – Und dann heißt es auch heuer einmal wieder „Rechts Herum“, und zwar per Autostart über lange 2.500 Meter. Mentor Venus hatte sich da im Vorjahr als wahrer Spezialist erwiesen, aber die Gegner erscheinen diesmal stärker.

St. Leger-Sieger Makya (Christoph Fischer) möchte nach seinem frühen Ausscheiden im „Hochstaffl“ nun wieder auf die Siegerstraße zurückkehren.

Wie immer zur „Nacht des Pferdes“ sieht man – wir sind schon knapp vor 21 Uhr – die Minitraber ein zweites Mal, diesmal mit den erwachsenen Profis und Amateuren. – Mehr Pferdestärken bringt anschließend die „Flat-Tack-Racing“-Gruppe aus Eggendorf auf die Bahn, wird in zwei Partien ein Speedway-Flair von einst aufleben lassen!

Und zum Abschluss folgt das gewohnt prächtige Musik-Feuerwerk, inszeniert von der benachbarten Firma Buryan aus Tribuswinkel.

VIEL VERGNÜGEN!

Bereit für eine Wette?

SO FUNKTIONIERT’S

Eine kleine Wette macht jedes Pferderennen noch spannender! Um bei der Vielzahl von Wettmöglichkeiten den Überblick zu bewahren, und die für Sie passende Wettart zu finden, haben wir eine Wettanleitung zusammengestellt:

Wettanleitung für Neulinge

ONLINE WETTEN

Der Badener Trabrennverein kooperiert mit dem renommierten deutschen Pferdewettanbieter trotto.de. Alle Rennen sind über das Internet exklusiv auf www.trotto.de online bewettbar und per Livestream mit zu verfolgen.

AUSSENWETTEN

In der heurigen Saison werden die Rennen in Baden auch über unseren Wettpartner ADMIRAL zu bewetten sein.

ADM_Logo_A_

reiter-trabrennbahn-in-baden