7. Renntag 13.08.2022 – „Badener ASCOT“ mit Sommernachtsfest
„Badener ASCOT“ mit Sommernachtsfest, 3 höher dotierte PMU Premium-Races, ungarischen Gästen, Freunde des Trabrennsports, Mini-Traber und tolle Andalusier-Show
Infos zum Renntag am 13. August 2022
Jackpot & Auszahlungsgarantien
Samstag: Volksfest, Teil 1, mit „Badener ASCOT“, vielen Attraktionen und Preis der Stadt Baden
Am kommenden Samstag, 13. August, findet der erste Teil eines spektakulären Trabrenn-Weekends statt, denn durch die Zuteilung von jeweils drei PMU-Rennen veranstaltet der BTV eben Samstag UND Sonntag. Der Samstag beginnt um 16:30 Uhr mit dem Josef-Schneiberg-sen.-Gedenkrennen der „Minitraber-Giganten“.
Zum offiziellen Auftakt erwarten wir ein heißes Duell zwischen den heurigen Vierfach-Siegern Impensable (Johann Preining jun.) und Delta Venus (Thomas Royer). Mit Chocolina (Andrea Fazekas) und Australian Gold (György Pekker) sind hier auch zwei ungarische Gäste mit von der Partie. Zwei von insgesamt 13 anreisenden „Magyaren“ an diesem Wochenende – da hat eine im Jänner begonnene Kommunikation mit Budapest also voll eingeschlagen! In diesem 1. Rennen wird auch eine Auszahlungs-Garantie in der Dreierwette in Höhe von 1.000 Euro angeboten.
Direkt danach wird im Publikumsbereich der erste von drei Auftritten am Laufsteg geboten. Die beiden anderen folgen in den darauffolgenden Rennpausen, nach dem 3. Rennen gibt es zudem auf der Hauptbahn eine Vorführung von „Estrellas de Louisenau“, eines Damen-Quartetts auf schmucken Andalusier-Pferden. Bestimmt ebenfalls ein Augenschmaus!
Die „Estrellas de Louisenau“ werden am Samstag Andalusien nach Baden versetzen. Drei aus dem Damen-Quartett sehen wir übrigens auch am Sonntag wieder!
Zurück zum Sport. Das 2. Rennen ist dem 65. Geburtstag von Walter Bauer gewidmet, das seine „Freunde“ bestreiten. – Anschließend (= 3. Rennen) startet die 4Siegerwette mit einem Jackpot von fast 1.800 Euro: Wird da „Aufunddavon“ wieder seinem Namen gerecht oder kann der slowenische Gast Onyx seinen Siegeszug fortsetzen?
Sehr gut besetzt sind dann die drei nach Frankreich übertragenen PMU-Rennen. Im Flanagan-Cup (4. Rennen mit AZG in der Viererwette von 1.500 Euro) prallen mit Stuten-Derby-Triumphatorin Orlandos Angel Z und Henri de Pari zwei Dreifach-Gewinner in Serie aufeinander; dazu sei vor allem auf den Ungarn Charming Boy hingewiesen. – Das HR-Viktor-Wallner-Memorial (= 5. Rennen/ AZG in der Dreierwette 1.500 Euro) sieht anschließend einen möglichen Zweikampf zwischen Tirana und Dellaria Venus – zwei Pferde, die heuer schon sehr viel gewonnen haben.
Zwei Pferdestars am Samstag: Stuten-Derby-Siegerin Orlandos Angel Z (diesmal wieder mit Hansi Lichtenwörther im Sulky)
… und Shining Star, der mit Hubert Brandstätter an seinen großartigen Triumph im St. Leger (über Charmy Charly AS) anschließen will.
Zum Abschluss der Rennen (= 6. Rennen mit AZG in der Einlaufwette 500 Euro) folgt das absolute Highlight, der Preis der Stadt Baden. St.-Leger-Sieger Shining Star wird dabei über die Fliegerstrecke von 1600 Metern von Spitzen-Cracks wie Hulk Venus, JS Tolstoy, dem STC-Zweiten Juliano Mo, Escada, der Ungarin Borutka (gewann alleine im Vorjahr fast 22.000 Euro) oder Stravinskij Bigi gefordert. Von den Fachleuten wird dabei eine Zeit um 1:14 erwartet.
Und nach 20:30 Uhr ist noch lange nicht Schluss! Denn z. B. bei der Gastronomie „Maschelini“ wird Live-Musik geboten, auch andernorts gibt es Angebote zur weiteren Unterhaltung.
„Badener Ascot“: Augenschmaus für sehr viele Fans & eine Flugshow von Escada zum Ausklang
Das „Traber-Festspiel-Wochenende“ wurde das erhoffte Zusammentreffen von Sport & Unterhaltung, mit einem Sommernachtsfest am Samstag in gelöster Stimmung, drei attraktiven „Sets“ am Laufsteg, dem zweimaligen Auftreten des Damen-Quartetts „Estrellas de Louisenau“ auf ihren schmucken Andalusiern sowie überhaupt einem Kennenlernen vieler „neuer“ Besucher an beiden Tagen. Mit über 85.000 Euro Umsatz in den zwölf offiziellen plus zwei Privatrennen durfte auch der BTV sehr zufrieden sein. Einigermaßen enttäuschend verlief allerdings das Auftreten der ungarischen Gespanne, die über vierte Plätze nicht hinauskamen.
Zunächst eröffneten die „Minitraber-Giganten“ das Familienfest mit einem Erfolg von Felix Gruber/ Nemo II, die bis zu 160 Meter aufholen hatten müssen! – Die offizielle Einleitung brachte gleich ein kleines Wortspiel mit sich, denn es siegte „Impensable“ (zum fünften Mal heuer) mit Erich Kubes für Besitzerin Mag. Ina Bittermann, die später auf ihrem Andalusier „Impecable“ zu sehen war. – Im „Freunde“-Fahren anlässlich des Geburtstags von Walter Bauer reüssierte dann Karl Kneusel mit seinem Schweden Saved by Andrea. – Ehe den ersten Trabrenn-Part der verbesserte Kiwi’s Take Five mit Champion Gerhard Mayr beendete.
Die sportlich besten Aspekte am Samstag freilich vor allem die drei PMU-Rennen: Zunächst setzte sich im „Flanagan-Cup“ die Stuten-Derby-Siegerin Orlandos Angel Z (Johann Lichtenwörther) in einem Duell zweier Seriensieger durch, weil Henri de Pari im Finish patzte. – Dann bewies Dellaria Venus (Erich Kubes) im HR-Wallner-Memorial trotz eines nicht reibungslosen Verlaufs ihre Form eindrucksvoll.
Landete bei ihrem 8. Jahresstart den 7. Volltreffer: Orlandos Angel Z (Johann Lichtenwörther).
Bevor sich im Preis der Stadt Baden St.-Leger-Sieger Shining Star mit JS Tolstoy aufrieb, und die „Bayerin“ Escada (Andreas Geineder) quasi als lachende Dritte vorbeistürmte. 1:13,1a/ 1600 ist eine herausragende Marke und die zweitschnellste heuer nach „Meile“-Gewinnerin Cassiopeia (12,6).
Escada und Andreas Geineder sorgten zum Renntagsabschluss noch für eine saftige Überraschung, bescherten am Toto 154:10 (!)
…