7. Renntag 20.08.2023
Linz zu Gast in Baden mit 35. Österreichischem Stuten-Derby der Vierjährigen um 7.500 Euro sowie 3x PMU.
Klare Angelegenheit im 35. Österreichischen Stuten-Derby: Lady Cash AS wie erwartet überlegen
Der Sommer war mit hohen Temperaturen zurückgekehrt, und dennoch durfte der BTV mit vielen Besucher und einem vergleichsweise absolut positiven Wettumsatz sehr zufrieden sein. „Das Beste kommt zum Schluss“, hieß es um 20:45 Uhr, als Lady Cash AS ihrer hohen Favoritinnen Rolle souverän gerecht wurde. 14:10 auf Sieg bedeutete trotzdem eine 40%ige Verzinsung – die erhält man auf keiner Bank … In 1:17,3a/ 2100 gewann die Jackson-Stute jedenfalls nach Belieben von Catchdriver Michael Schmid, hinter der Angel Face im Einlauf noch Mon Bijou RS den Ehrenplatz entriss. Wie im Vorjahr stand das Stuten-Derby dabei unter der Patronanz des Linzer Traberzucht- und Rennvereins.
Der Siegerehrung-Schnappschuss zeigt das überlegene Siegerduo im Österreichischen Stuten-Derby 2023: Sabine Jacksons Lady Cash AS mit Michael Schmid, BTV-Präsident Dr. Josef Kirchberger, „Linz“-Präsident Mag. Wilhelm Huemer mit Gattin Karin und weiteren Turffans.
Für Schmid quasi ein Sieg-Comeback in Österreich auf Zuchtrennebene heuer, ein solches gelang übrigens im Rennen direkt davor auch Faster than Usain und Stefan Pröglhöf, die sich eines von drei PMU-Premium-Rennen holten. In den beiden anderen zeigte mit Josef Gruber jun. ein anderer Amateur zwei bärenstarke Vorstellungen gegen die Profis: Zunächst siegte er mit My Kronos Venus in der Tagesbestmarke bzw. Lebensrekord von 1:14,4a/ 1600, dann musste er sich mit seinem Kronprinz Rudolf im Bänderstart der „Internationalen“ nur der klar dominierenden How Nice S.R. (1:16,1/ 2125) beugen. Mit der Ex-Schwedin realisierte Erich Kubes auch das einzige Fahrerdouble des Tages, das er gleich zu Beginn mit Claudine eingeleitet hatte.
How Nice S.R. und Erich Kubes waren im „Internationalen“ von der Grundmarke aus eine Klasse für sich.
Im weiteren Rahmen reüssierte Julia Strasser im Amazonen-Cup mit ihrem Modern Muscle Hill. Orlandos Angel Z (Johann Lichtenwörther) glänzte an der Stätte ihres vorjährigen Stuten-Derby-Triumphes in 1:16,0a/ 2100. Ihre wiedergefundene Form bewies Atalanta mit Damen-Championesse Nadja Reisenbauer. Erstmals in Baden siegreich, dies jeweils in leichter Manier: Garcia (Mario Zanderigo) und Dorinando (Matthias Walcher).
Infos zum Renntag am 20. August 2023
Jackpot & Auszahlungsgarantien
Bei „Linz zu Gast in Baden“: US-Cars-Parade, Top-PMU-Rennen & 35. Österreichisches Stuten-Derby
Auch am kommenden Sonntag, 20. August, bietet der Badener Trabrenn-Verein ein buntes Programm, das – aufgrund des zu erwartenden Sommerwetters – ein wenig später als gewohnter Weise beginnt. Ab 16 Uhr werden wie vorgesehen elf Rennen mit zahlreichen Auszahlungs-Garantien für das wettenden Publikum stattfinden. Sportlich bemerkenswert sind drei ausgezeichnet besetzte PMU-Bewerbe sowie das 35. Österreichische Stuten-Derby, das unter der Patronanz des Linzer Traberzucht- und Rennvereins um eine Dotation von 7.500 Euro gelaufen wird. Nach dem 2. Rennen lockert außerdem ein stets attraktiver Autokorso der „US-Custom-Cruisers“ das Geschehen auf. Die Klasse-Gastronomie versteht sich von selbst, soll aber doch auch einmal einleitend herausgestrichen sein.
Es ist übrigens der erste Renntag heuer in Baden, an dem kein einziger Jackpot ausgespielt wird. Die Wettfreude der bisherigen sechs Veranstaltungen soll dennoch mitgenommen werden, daher werden nicht weniger als acht Auszahlungs-Garantien mit einer Gesamthöhe von 14.000,- Euro angeboten. Aber auch für die Besitzer und Aktiven gibt es einiges Geld zu verdienen – alleine in den letzten vier Rennen (= 3x PMU plus Stuten-Derby) werden an Rennpreisen immerhin 18.500 Euro ausgeschüttet!
Als haushohe Favoritin im 35. Österreichischen Stuten-Derby der vierjährigen Traber-Ladys gilt die Derby-Vierte und St.-Leger-Zweite Lady Cash AS, die aus ihrem italienischen Trainingszentrum bei Mailand anreist und diesmal von Michael Schmid als Catchdriver gesteuert wird. Alleine ihre Abstammung verpflichtet: Vater der kürzlich verstorbene „Jahrhundert-Deckhengst“ Ready Cash, Mutter Xea Venus, Österreichs gewinnreichste und schnellste Stute aller Zeiten. – Aber sie kommt doch mit einer „dis.“-Form aus Italien, was die „verhinderte“ vorjährige Zucht-Preis-Gewinnerin Mon Bijou RS oder die Derby-Sechste Lea Venus hoffen lassen darf. Als Nächste sehen wir die frische Siegerin Angel Face und die aktuell in Baden positiv aufgefallene Lady Alone. Angesichts des kleinen 7er-Feldes dürfen freilich auch Antonia O und Admirez Moi auf Platzgelder pochen.
Lady Cash AS (hier bei ihrem Ehrenplatz im St. Leger) gilt im Stuten-Derby als die haushohe Favoritin auf den Zuchtrenn-Triumph!
Mit dabei im Rahmen ist übrigens auch die vorjährige Stuten-Derby-Siegerin Orlandos Angel Z (3. Rennen), vor allem sei der Hinweis aber auch auf die „Internationalen“ im PMU-Bereich gegeben. Im 8. Rennen wird sich Eve de Veluwe für ihren jüngsten Fehler entschädigen wollen, trifft dabei neuerlich auf die pfeilschnelle Tirana oder den Derbyzweiten Giovanni Venus.
Tirana (Josef Maier) jagt erneut Eve de Veluwe!
Direkt danach sieht man sogar zwölf Cracks aus zwei Bändern am Ablauf: Von vorne weg werden u. a. Jasmine Dragon, How Nice S.R. und Kronprinz Rudolf alles daran setzen, um die pönalisierten Fun de Bellande, Duc de Connee, Samir und King of the World abzuwehren – eine ganz spannende Angelegenheit!