9. Renntag 20.08.2022 – „Tag der Wirtschaft“

Achtung: neue Beginnzeit 17:30 Uhr! „Tag der Wirtschaft“ mit zwei Vorläufen zur Badener Amateurfahrer-Meisterschaft, 4 PMU Premium-Races und Freunde des Trabrennsports

Infos zum Renntag am 20. August 2022

Änderungen & Informationen

Rennprogramm 20.8.2022

Jackpot & Auszahlungsgarantien

Eisenliste

Rennleitung

Stalleinteilung

Wettinformation

Pressetipps

„BAM“-Vorläufe an die Favoriten

Im dichten August-Programm war Samstag, 20. August, die nächste PMU-Station mit gleich vier hoch dotierten Rennen, die nach Frankreich übertragen wurden. Eines davon war der 1. Vorlauf zur Badener Amateurfahrer-Meisterschaft (da hier mehr Starter antraten als in der höheren Klasse). Mit My Kronos Venus setzte sich der Favorit in 1:16,7a/ 2100 ganz formgemäß gegen Camelot L und Atalanta und durch. Das Besondere dabei war, dass nicht wie gewohnt Josef Gruber jun. (weilte in Berlin) hinter dem „Kronos“-Crack saß, sondern dessen Bruder Helmut – und der fuhr zum ersten Mal seit vier Jahren. Chapeau!

Die „bessere“ Klasse dominierte indes Hulk Venus mit Co-Besitzer Mag. Peter Ruiner dank 1:16,1a/ 2100 ebenso klar gegenüber Suzi KP und Tirana. Man darf auf das Finale am 4. September schon sehr gespannt sein, ob Hulk Venus & Co. die 25-Meter-Zulage auf My Kronos Venus – der übrigens dann wieder von „Seppi“ Gruber gesteuert wird – aufholen werden können. Dann geht es über 2600/ 2625 Meter, was gegenüber den Vorläufen doch auch andere Überlegungen in den Wetten zulässt.

Triumphatoren im 2. Vorlauf zur „BAM“: Hulk Venus (Mag. Peter Ruiner)

Es war überhaupt ein kurzweiliger Samstag-Abend, der da ab 17:30 in Szene ging. Die „Freunde“ hatten mit dem zweiten Sieg en suite von Saved by Andrea (Karl Kneusel) begonnen, im 3. Rennen setzte sich Madness (Harald Sykora) im Topspeed auf der Ziellinie gegen Chuppa Chups durch, ehe Bollinger Mail (Hubert Brandstätter) und vor allem Charming Chelsea (Erich Kubes) in die Kategorie der Außenseiter fielen. Vor allem Letzterer sorgte bei seinem allerersten Erfolg für so manchen Jackpot, die allesamt am 4. September ausgespielt werden.

Bleibt zum Abschluss Flair As, mit der sich Johann Lichtenwörther für ihr Pech im Stuten-Derby entschädigte, in dem sie (nach einer Behinderung) wegen einer Galoppade eine Spitzenplatzierung vergeben hatte. Diesmal lief alles glatt, und „Hansi“ konnte bereits vor der Ziellinie jubeln.

Locker voraus beim zweiten Jahrestreffer: Flair Venus (Johann Lichtenwörther)

Auch an diesem „Tag der Wirtschaft“ sah man wieder viel neues Publikum am Rennplatz. Eine Gruppe etwa verfolgte das Geschehen übrigens von der ehemaligen Presseloge aus, die zu einer luftigen „Lounge“ (Foto unten) umgewandelt wurde.

Samstag ab 17 Uhr: Tradition trifft auf neue Impulse

Noch einmal ist am Samstag Treffpunkt bei „Traben Hautnah“ in Baden. Und zwar um eine Stunde später als ursprünglich vorgesehen, da es zwei Rennen weniger gibt als geplant, die Übertragungszeiten der vier PMU-Rennen für Frankreich aber natürlich auf ihren angestammten Plätzen bleiben müssen.

Mit Sicherheit wird aber auch diese Veranstaltung kurzweilig verlaufen und guten Besuch aufweisen, zumal die letzten Renntage sehr viel Werbung für sich betrieben haben und die Hitzeperiode dann abgeklungen sein dürfte. Dazu gibt es mit diesem „Regional-Renntag der Wirtschaft“ wieder eine neue Gruppe von Unterstützern, die sich bereits immens darauf freut. Also der nächste „junge“ Impuls für den seit 130 Jahren bestehenden BTV. Aber auch die Zusammenarbeit mit der PMU („Pari Mutuel Urbain“/ im weitesten Sinn: Wette im Städteverbund) begann in der Kurstadt ja erst 2015, ist somit auch noch keine wirklich langjährige Sache.

Richtig Tradition aber hat die „BAM“, die Badener Amateurfahrer-Meisterschaft, die es seit 1965 gibt. In zwei Vorläufen werden sich insgesamt 18 Teilnehmer für das Finale am 4. September zu qualifizieren versuchen. Kurios ist diesmal, dass der zweite Vorlauf mit der „besseren“ Klasse VOR dem ersten in Szene geht, was mit dem größeren Starterfeld für die PMU zusammenhängt. Hulk Venus, Good Game BR, Tirana, Suzi KP und Chuckaluck sind hier am chancenreichsten. – Der etwas später stattfindende 2. Vorlauf mit zehn Teilnehmern wird wohl My Kronos Venus, Camelot L, New Flat OV und Spicy Morique in den Favoritenrollen sehen.

Chancenreicher Anwärter im 1. Vorlauf zur Badener Amateurfahrer-Meisterschaft: Camelot L mit Matthias Walcher im Sulky.

Los geht’s anfangs mit den „Freunden des Trabrennsports“, die ihr Privatrennen mit sechs Pferden – darunter die „Internationale“ Golden Girl D.T. – aus drei Bändern austragen. – Danach wird es mit dem 2. Vorlauf der „BAM“ gleich richtig spannend. – Im 3. Rennen wird Royal Crown Venus versuchen, innerhalb von nur 13 Tagen zum dritten Mal zu gewinnen. Eine Serie, die echt selten wäre.

Dann starten mit dem 4. Rennen die vier PMU-Rennen, in denen es um Preisgelder von insgesamt 14.000 Euro geht! Die wichtigste Wette wird ebenfalls ab dem 4. Rennen ausgespielt, da in der immer beliebter gewordenen 4Siegerwette eine Auszahlungs-Garantie von 2.000 Euro angeboten wird. Fortuna Venus wäre da ein heißer Tipp als Siegerin zum Auftakt dieser Wette mit hoher Gewinnchance. – Dann könnte erstmals die Stunde für Versace Venus schlagen. – Bevor der 1. Vorlauf zur „BAM“ in Szene geht, und anschließend ein interessanter „Nachschlag“ mit einem möglichen Dreikampf zwischen Rocco Venus, Flair Venus und Lewis Kronos gereicht wird.

Und obwohl das „Sommernachtsfest“ offiziell am vergangenen Samstag stattfand, ist es durchaus vorstellbar, dass es zum Abrunden auch diesmal die eine oder andere kleine Feier geben kann…

Bereit für eine Wette?

SO FUNKTIONIERT’S

Eine kleine Wette macht jedes Pferderennen noch spannender! Um bei der Vielzahl von Wettmöglichkeiten den Überblick zu bewahren, und die für Sie passende Wettart zu finden, haben wir eine Wettanleitung zusammengestellt:

Wettanleitung für Neulinge

ONLINE WETTEN

Der Badener Trabrennverein kooperiert mit dem renommierten deutschen Pferdewettanbieter trotto.de. Alle Rennen sind über das Internet exklusiv auf www.trotto.de online bewettbar und per Livestream mit zu verfolgen.

AUSSENWETTEN

In der heurigen Saison werden die Rennen in Baden auch über unseren Wettpartner ADMIRAL zu bewetten sein.

ADM_Logo_A_

reiter-trabrennbahn-in-baden