Änderungen für den BTV-Renntag am 30.07.2023
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien verlautbart die Änderungen zum Renntag am 30.7.2023 wie folgt:
Rennen Nr. 36 – 1600m
3j. u. ältere österreichische Pferde mit einer Startsumme bis € 600,-
- Pferde gesucht!
Rennen Nr. 37 – 2100m
3j. u. ältere österreichische Pferde inkl. ausländischer Pferde, die auf einer österreichischen Trainingsliste stehen und auf Dauer eingeführt sind mit einer Startsumme bis € 1.500,-
- entfällt!
Rennen Nr. 42 – 2600m
3j. u. ältere Pferde aller Länder mit einer Startsumme bis € 27.000,-
- Pferde gesucht!
- Erweitert bis € 32.500,-
EDIT: 14:00 Uhr
Rennen Nr. 43 – 2100m – PMU – Vorlauf zum Super Trot-Cup – Vorlauf
3j. u. ältere Hengste und Wallache aller Länder mit einer Gewinnsumme bis € 100.000,-, und für 3j. u. ältere Stuten aller Länder mit einer Gewinnsumme bis € 140.000,-
- Rennen wird ab 18 Startern geteilt und mit jeweils € 8.000,- Dotation gelaufen!
- Wenn das Rennen geteilt wird, qualifiziert sich jeweils der Erstplatzierte und der zeitschnellste Zweitplatzierte
- Rennen wird geteilt! Beide Abteilungen als PMU-Rennen!
EDIT: 14:00 Uhr
Rennen Nr. 44 – 1600m – Tour Trotteur Francais – BBM-Lauf
3j. u. ältere französische Pferde mit einer Startsumme bis € 8.000,- von 1600m, von € 8.001 bis 25.000,- von 1625m, darüber von 1650m.
- Pferde dringend gesucht!
Aufgrund der geringen Starteranzahl wird das Rennen nicht als PMU-Premium-Rennen, sondern als „normales“ TTF-Rennen gelaufen. Jedoch nicht nur um € 2.000,- Dotation, sondern um erhöhte € 2.500,-.
EDIT: 14:00 Uhr
BTV – Nennungsstelle – Montag, 24. Juli 2023 – Änderungen bitte bis 13:30 Uhr!