Änderungen für den BTV-Renntag am 9. Juli 2023

Der Trabrennverein zu Baden bei Wien verlautbart die Änderungen zum Großrenntag am Sonntag, 9. Juli 2023, mit den beiden Hauptereignissen 59. Internationale Badener Meile und dem 32. Traber St. Leger.

Der Trabrennverein zu Baden bei Wien verlautbart die Änderungen zum Renntag am 9.7.2023 wie folgt:

Es werden alle 12 Rennen gelaufen!

Rennen Nr. 13 – 1600m

3j. u. ältere österreichische Pferde mit einer Startsumme bis € 900,- Lauf zum PMU-Österreicher-Cup 2023

  • Erweitert bis € 1.150,- / wird nicht erweitert 14:58 Uhr

Rennen Nr. 14 – 2100m

3j. u. ältere österreichische Pferde inkl. ausländischer Pferde, die auf einer österreichischen Trainingsliste stehen und auf Dauer eingeführt sind mit einer Startsumme bis € 2.300,-

  • Erweitert bis € 2.650,-
  • und erweitert  für 3j. und ältere Pferde aller Länder

Rennen Nr. 15 – 2100m

3j. u. ältere Pferde aller Länder mit einer Startsumme bis € 5.000,-

  • Erweitert bis € 5.600,- / Pferde gesucht

Rennen Nr. 18 – 2100m – PMU

3j. u. ältere Pferde aller Länder mit einer Startsumme bis € 25.000,- BBM-Lauf

  • Pferde gesucht

Rennen Nr. 20 – 1609m – PMU – 59. Internationale Badener Meile

Die Startaufstellung erfolgt am Tag der Starterangabe per Ziehung um 15 Uhr – live auf der Facebook-Seite des BTV.

Rennen Nr. 22 – 2100m – Tour Trotteur Francais

3j. u. ältere französische Pferde mit einer Startsumme bis € 15.000,- von 2125m, von € 15.001 bis 50.000,- von 2150m, darüber von 2175m.

  • Pferde gesucht

Rennen Nr. 23 – 1600m – Am

6j. u. ältere österreichische Pferde mit einer DGS -120. BAM-Lauf

  • Pferde dringend gesucht

Rennen Nr. 24 – 2100m

6j. u. ältere österreichische Pferde mit einer DGS –150 von 2100m, von DGS 151 – 225 von 2125m und von DGS 226 bis DGS 300. BBM-Lauf

  • Pferde im 2. und 3. Band gesucht!

BTV – Nennungsstelle – Montag, 3. Juli 2023 – Änderungen bitte bis 13:30 Uhr!

Bereit für eine Wette?

SO FUNKTIONIERT’S

Eine kleine Wette macht jedes Pferderennen noch spannender! Um bei der Vielzahl von Wettmöglichkeiten den Überblick zu bewahren, und die für Sie passende Wettart zu finden, haben wir eine Wettanleitung zusammengestellt:

Wettanleitung für Neulinge

ONLINE WETTEN

Der Badener Trabrennverein kooperiert mit dem renommierten deutschen Pferdewettanbieter trotto.de. Alle Rennen sind über das Internet exklusiv auf www.trotto.de online bewettbar und per Livestream mit zu verfolgen.

AUSSENWETTEN

In der heurigen Saison werden die Rennen in Baden auch über unseren Wettpartner ADMIRAL zu bewetten sein.

ADM_Logo_A_

reiter-trabrennbahn-in-baden