Änderungen für den BTV-Renntag am 9. Juli 2023
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien verlautbart die Änderungen zum Großrenntag am Sonntag, 9. Juli 2023, mit den beiden Hauptereignissen 59. Internationale Badener Meile und dem 32. Traber St. Leger.
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien verlautbart die Änderungen zum Renntag am 9.7.2023 wie folgt:
Es werden alle 12 Rennen gelaufen!
Rennen Nr. 13 – 1600m
3j. u. ältere österreichische Pferde mit einer Startsumme bis € 900,- Lauf zum PMU-Österreicher-Cup 2023
- Erweitert bis € 1.150,- / wird nicht erweitert 14:58 Uhr
Rennen Nr. 14 – 2100m
3j. u. ältere österreichische Pferde inkl. ausländischer Pferde, die auf einer österreichischen Trainingsliste stehen und auf Dauer eingeführt sind mit einer Startsumme bis € 2.300,-
- Erweitert bis € 2.650,-
- und erweitert für 3j. und ältere Pferde aller Länder
Rennen Nr. 15 – 2100m
3j. u. ältere Pferde aller Länder mit einer Startsumme bis € 5.000,-
- Erweitert bis € 5.600,- / Pferde gesucht
Rennen Nr. 18 – 2100m – PMU
3j. u. ältere Pferde aller Länder mit einer Startsumme bis € 25.000,- BBM-Lauf
- Pferde gesucht
Rennen Nr. 20 – 1609m – PMU – 59. Internationale Badener Meile
Die Startaufstellung erfolgt am Tag der Starterangabe per Ziehung um 15 Uhr – live auf der Facebook-Seite des BTV.
Rennen Nr. 22 – 2100m – Tour Trotteur Francais
3j. u. ältere französische Pferde mit einer Startsumme bis € 15.000,- von 2125m, von € 15.001 bis 50.000,- von 2150m, darüber von 2175m.
- Pferde gesucht
Rennen Nr. 23 – 1600m – Am
6j. u. ältere österreichische Pferde mit einer DGS -120. BAM-Lauf
- Pferde dringend gesucht
Rennen Nr. 24 – 2100m
6j. u. ältere österreichische Pferde mit einer DGS –150 von 2100m, von DGS 151 – 225 von 2125m und von DGS 226 bis DGS 300. BBM-Lauf
- Pferde im 2. und 3. Band gesucht!
BTV – Nennungsstelle – Montag, 3. Juli 2023 – Änderungen bitte bis 13:30 Uhr!