Black Money ist „neuer“ Sieger des Badener Zucht-Preises

Wie schon im Vorjahr, als Charmy Charly AS seinen Zucht-Preis-Sieg am Grünen Tisch verlor, weil davor eine positive Dopingprobe aus Italien bekannt wurde (und Miracle zum Zucht-Preis-Gewinner avancierte), so musste auch das heurige Resultat leider revidiert werden. Allerdings deutlich schneller als vor Jahresfrist, da in beiden involvierten Fällen Ende letzter bzw. Anfang dieser Woche auf eine Auswertung der B-Probe verzichtet wurde.

Was war passiert, dass es zu dieser doch sehr ungewöhnlichen Korrektur kam? Zunächst erwies sich die Dopingprobe von M Eck Enroe nach seinem Sieg im PMU-Bewerb vom 31. Juli als positiv, womit er jedoch nicht nur diesen ersten Platz verlor, sondern aufgrund der Strafautomatik auch den Ehrenplatz im Zucht-Preis vom 14. August. Kurz darauf wurde bekannt, dass auch Mon Bijou RS nach ihrem Erfolg in eben jenem Zucht-Preis eine positive Dopingprobe abgeliefert hatte und somit disqualifiziert werden musste.

Keine Frage, dass diese Erkenntnisse nicht nur für die Besitzer bzw. deren Aktiven niederschmetternde Mitteilungen darstellten, da die betroffenen Trainer bis dato noch dazu als unbescholten galten. Aber auch für den Badener Trabrenn-Verein sind derartige Vorkommnisse alles andere als angenehm, handelt es sich doch um das wichtigste Zuchtrennen seiner Saison, heuer noch dazu um die 50. Auflage des Großen Badener Zucht-Preises der Dreijährigen. Beide Lager wussten um die Verabreichung der Medikationen und verhielten sich bei den formalen Abwicklungen auch sehr kooperativ. Beide Pferde hätten laut tierärztlicher Meinung die jeweiligen Substanzen längst abgebaut haben müssen, was jedoch sichtlich nicht der Fall war.

Das – auch von der „Zentrale“ – sofort nach Abschluss aller Formalitäten komplett korrigierte Ergebnis können Sie den Resultaten vom 14. August bereits entnehmen. Offizieller Gewinner des 50. Großen Badener Zucht-Preises ist nun Black Money, gefahren von Josef Sparber, in der Kilometerzeit von 1:17,8a/ 2100.

Bereit für eine Wette?

SO FUNKTIONIERT’S

Eine kleine Wette macht jedes Pferderennen noch spannender! Um bei der Vielzahl von Wettmöglichkeiten den Überblick zu bewahren, und die für Sie passende Wettart zu finden, haben wir eine Wettanleitung zusammengestellt:

Wettanleitung für Neulinge

ONLINE WETTEN

Der Badener Trabrennverein kooperiert mit dem renommierten deutschen Pferdewettanbieter trotto.de. Alle Rennen sind über das Internet exklusiv auf www.trotto.de online bewettbar und per Livestream mit zu verfolgen.

AUSSENWETTEN

In der heurigen Saison werden die Rennen in Baden auch über unseren Wettpartner ADMIRAL zu bewetten sein.

ADM_Logo_A_

reiter-trabrennbahn-in-baden