Ein erster BTV-Blick auf 2021

Augenmerk auf die heimischen Jungen!

Natürlich sind klare Aussagen aus dem zweiten „Lockdown“ heraus alles andere als einfach und aus heutiger Sicht auch mit Unsicherheiten belegt. Aber der Blick nach vorne muss optimistisch bleiben. So sollen die offiziellen Renntermine 2021 mit den PMU-Tagen und dem Ablauf der Zuchtrennen von der „Zentrale“ demnächst veröffentlicht werden, damit die Aktiven und Besitzer eine gewisse Planungssicherheit erhalten. Gleichzeitig hat sich der BTV überlegt, die Anreize für das Antreten mit jungen österreichischen Pferden in Baden weiter zu steigern. Seit heuer ist man ja mit sechs Zuchtrennen jene heimische Bahn mit den meisten Zuchtbewerben, aber mit nur drei Teilnehmern am Zukunfts-Preis der Zweijährigen musste doch gehadert werden. Dem soll folgende Neuerung Abhilfe schaffen:

Für jeden qualifizierten Zweijährigen wird ab sofort eine Quali-Prämie von 100 Euro ausgeschüttet, wenn das betreffende Pferd im Zukunfts-Preis auch an den Start geht. Dafür wurde der Passus in der Ausschreibung dahingehend leicht verändert, dass das Rennen erst ab mindestens fünf Teilnehmern ausgetragen wird (bisher: drei).

Sehr erfreut bilanzierte der BTV mit der Tatsache, dass 2020 sämtliche Rennen der gewinnärmsten Klassen, die nur Österreichern offenstanden, zustande kamen. Jetzt soll ein weiterer Schritt folgen: Treten in diesen Rennen mindestens 10 Teilnehmer an, wird die Dotation automatisch auf 2.000 Euro angehoben. Wenn man die Züchterprämien von 10% bedenkt, bedeutet das eine Rennpreiserhöhung für diese Garnitur von ca. 33%! Beträgt die effektive Starterzahl neun oder weniger, so bleibt es bei den bisher üblichen 1.500 Euro.

Bereit für eine Wette?

SO FUNKTIONIERT’S

Eine kleine Wette macht jedes Pferderennen noch spannender! Um bei der Vielzahl von Wettmöglichkeiten den Überblick zu bewahren, und die für Sie passende Wettart zu finden, haben wir eine Wettanleitung zusammengestellt:

Wettanleitung für Neulinge

ONLINE WETTEN

Der Badener Trabrennverein kooperiert mit dem renommierten deutschen Pferdewettanbieter trotto.de. Alle Rennen sind über das Internet exklusiv auf www.trotto.de online bewettbar und per Livestream mit zu verfolgen.

AUSSENWETTEN

In der heurigen Saison werden die Rennen in Baden auch über unseren Wettpartner ADMIRAL zu bewetten sein.

ADM_Logo_A_

reiter-trabrennbahn-in-baden