Miracle offiziell 49. Zucht-Preis-Sieger!
Bekanntlich war im Vorjahr NACH dem Großen Badener Zucht-Preis der Dreijährigen (8. August) bekannt geworden, dass die Dopingprobe von Charmy Charly AS bei seinem Sieg ZUVOR im italienischen Montecatini (22. Juli) positiv ausgefallen war. Die logische und nach den heimischen Regeln gültige Konsequenz musste somit lauten, dass dem Crack von Sabine Jackson der Sieg im Zucht-Preis aberkannt werden musste – auch, wenn der Test in Baden auf „negativ“ lautete. Das Procedere mit den italienischen Behörden gestaltete sich für die österreichische „Zentrale“ jedoch äußerst langwierig und konnte erst kürzlich abgeschlossen werden. Das geänderte und nunmehr offizielle Resultat ist ab sofort auch auf unserer Homepage (über die Kopfleiste zu „Renntage 2021“) einsehbar.
Womit der Gewinner des 49. Großen Badener Zucht-Preises Miracle (H. v. Kaizer Jamacan – Margit Boko) heißt. Miracle wurde von seinem Besitzer, Amateur Manfred Strebel (Betreuer ist Klaus Schartlmüller), gesteuert und reüssierte in 1:18,5a/ 2100 vor Joana (Christoph Fischer) sowie Fortuna Venus (Johann Lichtenwörther).
Miracle mit Manfred Strebel nun als Sieger im 49. Großen Badener Zucht-Preis bestätigt
Miracle hieß ursprünglich „Miracle JDS“ und wurde vom Tschechen Ing. Jiri Spichal gezüchtet. Unter der Verantwortung von Trainer Jiri Svoboda („Ecurie JS“/ derzeit mit seinen Pferden praktisch nur noch in Frankreich aktiv) wurde er zweijährig in Bravantice qualifiziert und erzielte ebendort am 19. September 2020 seinen ersten Sieg. Anschließend stellte er sich als Dritter in der Zweijährigen-Rennserie in der Krieau vor und wechselte in Folge in den Besitz des Gestüts Nottingham über. Manfred Strebel startete mit ihm erstmals Ende März 2021 und scorte mit dem einfach auf „Miracle“ umbenannten Hengst nach einer weiteren kurzen Pause erstmals am 20. Juni in Wien. Es folgten in Baden ein Probelauf und ein 4. Platz, ehe Miracle im Zucht-Preis der große Wurf glückte.
Wenngleich ein Triumph am „Grünen Tisch“ nie die spontane Freude zurückbringen kann, so gratuliert der BTV natürlich Manfred Strebel sehr herzlich!