Stories & News

Die Traberwelt trauert um KR Dr. Reinhard Westermayr

In der Nacht zum 7. Februar verstarb plötzlich der Präsident des Austrian Racehorse Owners Club, KR Dr. Reinhard Westermayr, im 76. Lebensjahr. Über viele Jahre setzte er sich als Funktionär, Besitzer, Züchter und Sponsor sehr engagiert für den Pferderen...

Adi Übleis völlig überraschend verstorben

In den Morgenstunden des 23. Dezember übermittelte uns Claudia Übleis die überaus traurige Nachricht, dass ihr Vater, BTV-Ehrenpräsident Adi Übleis, an den Folgen einer Lungenentzündung – und dennoch völlig überraschend – verstorben ist. Noch vor s...

Alle Badener Bahn-Meisterschaften 2022:

Profis (nach Siegen): Erich Kubes 12 Hubert Brandstätter 10 Gerhard Mayr  9 Rudolf Haller 6 Johann Lichtenwörther 6 Christoph Fischer 4 Franz Konlechner 3 Jörgen Sjunnesson 3 Wolfgang Ruth 2 Christoph Schwarz 2 Josef Sparber 2 Harald Sykora 2 Klaus Dresel,...

Videovorschau 11. September 2022

Beim letzten Aktiven-Interview der Badener Saison 2022 trafen sich am Mittwoch-Abend BTV-Vizepräsident Gerhard Reichebner, der designierte Bahn-Champion Erich Kubes und Rennsekretär Thomas Kancnyr am Richterturm. Der BTV wünscht eine gute Unterhaltung! &nbs...

Gerhard Mayr vor Triumph in der „BBM 2022“

Stand in der Badener Berufsfahrer-Meisterschaft nach 20 von 24 Läufen: 1. Gerhard Mayr 71 Punkte 2. Hubert Brandstätter 50 Punkte 3. Erich Kubes 49 Punkte 4. Mario Zanderigo 32 Punkte 5. Franz Konlechner 27 Punkte 6. Christoph Fischer 25 Punkte Harald Sykora...

Vorausnennungen für den Badener Marathon

Die Vorausnennungen für das Rennen Nr. 95 Badener Marathon (PMU – 3100m – Bänderstart) am 20. August 2022 brachte folgendes Ergebnis: Aaron (CZ), Darwin Star, DJ D’Urfist, Dream Gill, Fantatic Chalerie, Folies Bergère, Good Game BR, King o...

Badener Championate 2022

Profi-Bahnmeisterschaft 2022: 1.Erich Kubes 7 Siege 2.Rudolf Haller 5 Gerhard Mayr 5 4.Hubert Brandstätter 3 Franz Konlechner 3 Johann Lichtenwörther 3 Christoph Schwarz 3 Jörgen Sjunnesson 3 9.Wolfgang Ruth 2 10.Dominik Duda 1 Sieg Christoph Fischer 1 Hara...

BBM 2022: Gerhard Mayr unverändert Leader

Stand in der Badener Berufsfahrer-Meisterschaft nach 12 von 24 Läufen: 1. Gerhard Mayr 35 Punkte 2. Hubert Brandstätter 25 Punkte Erich Kubes 25 Punkte 4. Jörgen Sjunnesson 22 Punkte 5. Mario Zanderigo 21 Punkte 6. Franz Konlechner 17 Punkte Wolfgang Ruth 1...

Neues Rennen am Samstag, 13. August 2022

Der Trabrennverein zu Baden bei Wien verlautbart, dass das Rennen Nr. 74 – Freundschaftlicher Amateurfahrer-Länderkampf Österreich vs. Ungarn – entfällt. Dafür gibt es ein neues Rennen, das wie folgt lautet: Rennen Nr. 974 Für 3-14jährige Pfe...

Bahnmeisterschaften BTV 2022:

Keine Veränderung an der Spitze der siegreichsten Fahrer, denn Erich Kubes punktete erneut und hält bei 7 Erfolgen vor Rudolf Haller und Champion Gerhard Mayr mit je 5 Zählern. Profis: Erich Kubes (7 Siege), Rudolf Haller, Gerhard Mayr (je 5), Hubert Brands...

Badener Championate 2022

Profi-Bahnmeisterschaft 2022: Erich Kubes mit 6 Siegen voran Nach vier von zwölf Renntagen führt weiterhin Berufsfahrer Erich Kubes die Tabelle der siegreichsten Fahrer nun mit 6 Erfolgen vor Champion Gerhard Mayr (4) und dem Trio Hubert Brandstätter, Franz...

BBM 2022: Gerhard Mayr knapp vor Erich Kubes in Front

Stand in der Badener Berufsfahrer-Meisterschaft nach acht Läufen: 1. Gerhard Mayr 24 Punkte 2. Erich Kubes 22 Punkte 3. Hubert Brandstätter 20 Punkte 4. Wolfgang Ruth 17 Punkte 5. Mario Zanderigo 11 Punkte 6. Johann Lichtenwörther 10 Punkte 7. Dominik Duda...

Information über noch nicht abgeholte Gewinne!

Nachfolgend veröffentlicht der BTV die noch nicht abgeholten Gewinn-Nummern der Wettgutscheine vom Sonntag-Renntag (10.07.22): Jeweils Euro 100,- Wettgutschein – 6. Rennen-Nr. 954, 7. Rennen-Nr. 310 und Nr. 1390, 8. Rennen-Nr. 1528, 10. Rennen-Nr. 1211...

Champion Gerhard Mayr führt die „BBM“ an

Stand in der Badener Berufsfahrer-Meisterschaft („BBM“) nach vier Läufen: 1. Gerhard Mayr 19 Punkte 2. Wolfgang Ruth 14 Punkte 3. Erich Kubes 13 Punkte 4. Johann Lichtenwörther 10 Punkte 5. Hubert Brandstätter 9 Punkte 6. Carsten Milek 8 Punkte 7. Corne...

Die Ausschreibung für das I. Meeting 2022 ist online!

Genau 1 Monat vor Saisonbeginn des Badener Trabersommers 2022, veröffentlicht der BTV die Ausschreibung für das I. Meeting. Dieses I. Meeting beinhaltet insgesamt 5 Renntage und zwar 26. Juni, 3., 10. 21. und 31. Juli. Die Ausschreibung kann sowohl hier unte...

2. Qualifikations-Tag für 21. Mai 2022 geplant!

Der Badener Trabrennverein plant am Samstag, den 21. Mai 2022 ab 09:30 Uhr Qualifikationen und Probeläufe. abzuhalten. Besucher sind abermals herzlich willkommen, der Haupteingang zum Tribünenbereich ist ab 9:00 Uhr geöffnet!  Propo 210522...

Erste genauere Infos aus Baden

Von der „Maidenklasse“ zum PMU-Finale! Wie ja ab sofort in der Wiener Krieau gehandhabt, so wird die durchschnittliche Dotation der PMU-Bewerbe auch in Baden 4.000 Euro betragen bzw. mindestens 3.000 Euro. Natürlich wieder ein deutlich größerer Anreiz,...

Weitere vier PMU-Rennen 2022 in Baden

Dieser Tage, ganz genau am 19. Jänner, erreichte den BTV die Frage, ob er sich vorstellen kann, am Mittwoch, dem 24. August, einen Lunch-Termin mit vier PMU-Rennen durchzuführen. Nach kurzer Rücksprache mit GS Horst Neumann sagte „Vize“ Gerhard Reichebn...

Der BTV bereitet sich auf allen Ebenen vor

Nicht nur in sportlicher Hinsicht – einhergehend mit Fixierung der Renntage und aller Highlights oder Gesprächen mit Sponsoren u. a. – ist die Planung der Badener Veranstaltungsserie 2022 längst im Gange. Eigentlich gab es nach der Beendigung der letzten...

„Forza Italia“ im Prix de France

Der achtjährige italienische Hengst Vivid Wise AS (v. Yankee Glide) und Mathieu Abrivard (36) sicherten sich zwei Wochen nach dem Prix d‘Amérique nun im Prix de France (400.000 Euro) die zweite Zacke der klassischen „Triple Crown“ im französischen Tra...

Chapeau, Nicolas & Davidson!

Was für ein Herzschlagfinale im wichtigsten Trabrennen der Welt, dem 101. Prix d’Amérique um 1 Million Euro! Nicolas Bazire und Davidson du Pont schrieben am vergangenen Sonntag jedenfalls Geschichte. Denn vor 18 Jahren bei der Siegerehrung von Késaco Phe...

Als Vincennes in „Flammen“ aufging

Genau eine Woche vor dem Prix d’Amérique trafen am Sonntag plangemäß die besten Satteltraber in dem mit 700.000 Euro dotierten Prix de Cornulier aufeinander. In einem spannenden Finish zündete die 7-jährige Ready-Cash-Tochter Flamme du Goutier unter Ant...

Miracle offiziell 49. Zucht-Preis-Sieger!

Bekanntlich war im Vorjahr NACH dem Großen Badener Zucht-Preis der Dreijährigen (8. August) bekannt geworden, dass die Dopingprobe von Charmy Charly AS bei seinem Sieg ZUVOR im italienischen Montecatini (22. Juli) positiv ausgefallen war. Die logische und na...

„Stuten-Berti“ Plschek verstorben!

Tiefe Betroffenheit im Traberlager: Eine der herausragendsten Personen in der heimischen Traberszene ist am Dienstag, 4. Jänner 2022, im 81. Lebensjahr nach längerer Krankheit sanft entschlafen. Albert „Berti“ Plschek, wie ihn seine zahlreichen Fans auf...

Baden hat den Sommer 2022 fest verplant

Trotz aller zum heutigen Zeitpunkt nicht absehbarer „Corona“-Voraussetzungen plant der Badener Trabrenn-Verein längst seine Sommersaison. Nach der „Zentrale“-Sitzung am Donnerstag, 16. Dezember, stehen nun auch die zwölf Termine fest: Juni: 26. (Sonn...

„Traben Hautnah in Baden“ 2021 nach Zahlen

0 Fälle einer „Corona“-Nachverfolgung sind bekannt, nachdem die Kontrollen ordnungsgemäß durchgeführt worden waren. Dies wurde auch von den Behörden mehrmals geprüft und bestätigt. Sehr wichtig in Zeiten wie diesen! 1 Am 1. Renntag (4. Juli) wurde m...

trotto.de neuer Tipp-Champion der Presse!

Der Trabrennverein zu Baden bei Wien trug traditionsgemäß auch heuer wieder einen Tippwettbewerb der Presse aus. Erfreulicherweise nahmen daran 15 Vertreter teil, die Entscheidung blieb spannend bis zum letzten Renntag. Hier der Endstand nach 12 Renntagen: t...

Ausschreibung III. Meeting des Badener Trabrennvereins

Die Ausschreibung für das III. Meeting des Badener Trabrennvereins – betrifft die drei Renntage im September 2021 (Mittwoch, 1. PMU, Sonntag, 12. und Sonntag, 19. PMU) – steht nun zur Ansicht und zum Download hier bereit. Ausschreibung III. Meetin...

Erhöhte (PMU-)Dotationen im Juli!

Für den Juli 2021 gilt es, fünf Dotationen nach oben hin zu korrigieren: Sonntag, 11. Juli, Rennen Nr. 24, Rennen der ehemaligen Lehrlinge, Berufsfahrer und Trainer (Privatrennen, Preisgelder werden nicht angerechnet!):  wie im Vorjahr 1.500 € (statt 1....

ÄNDERUNG DER GEPLANTEN TRABREITEN 2021

Das 23. Österreichische Sattel-Derby findet nicht am Donnerstag, 15. Juli 2021 statt. Dafür gibt es am Samstag, 14. August 2021, ein „Monté-Derby-Trial“ als PMU-Rennen um voraussichtlich € 3.000,-. Das 23. Österreichische Sattel-Derby wird am...

Alles Gute zu einem besonderen „Runden“!

Walter Malota: Der im Vorjahr nach Baden „heimgekehrte“ Walter Malota feierte am Freitag, 12. März, seinen 70. Geburtstag! Zu seinen aller größten Triumphen zählten natürlich die beiden Derbysiege mit Derbystar (1978) und Ibsen (1989), aber u. a. auch...

Ein erster BTV-Blick auf 2021

Augenmerk auf die heimischen Jungen! Natürlich sind klare Aussagen aus dem zweiten „Lockdown“ heraus alles andere als einfach und aus heutiger Sicht auch mit Unsicherheiten belegt. Aber der Blick nach vorne muss optimistisch bleiben. So sollen die offizie...

Bereit für eine Wette?

SO FUNKTIONIERT’S

Eine kleine Wette macht jedes Pferderennen noch spannender! Um bei der Vielzahl von Wettmöglichkeiten den Überblick zu bewahren, und die für Sie passende Wettart zu finden, haben wir eine Wettanleitung zusammengestellt:

Wettanleitung für Neulinge

ONLINE WETTEN

Der Badener Trabrennverein kooperiert mit dem renommierten deutschen Pferdewettanbieter trotto.de. Alle Rennen sind über das Internet exklusiv auf www.trotto.de online bewettbar und per Livestream mit zu verfolgen.

AUSSENWETTEN

In der heurigen Saison werden die Rennen in Baden auch über unseren Wettpartner ADMIRAL zu bewetten sein.

ADM_Logo_A_

reiter-trabrennbahn-in-baden