Stories & News
1. April 2023 – Nächster Einsatztermin des BTV für die Zuchtrennen 2023 + 2024
Am Samstag, 1. April 2023 erfolgt der nächste Einsatztermin für die Zuchtrennen des BTV für 2023 + 2024. 1.4.23 Zuchtrennen Brief 2023-HP Die Nennungsbögen werden in der kommenden Woche den Besitzern schriftlich zugesandt. Nennungen bitte schriftlich an d...
Die Traberwelt trauert um KR Dr. Reinhard Westermayr
In der Nacht zum 7. Februar verstarb plötzlich der Präsident des Austrian Racehorse Owners Club, KR Dr. Reinhard Westermayr, im 76. Lebensjahr. Über viele Jahre setzte er sich als Funktionär, Besitzer, Züchter und Sponsor sehr engagiert für den Pferderen...
Nächster Termin für die BTV-Einsatzrennen am 1. 2. 2023!
Am 1. Februar 2023 erfolgt der 2. Einsatz für den Großen Badener HEINRICH-PREIS 2023 und der 1. Einsatz für das „Club-Rennen 2023“. CLUB-RENNEN 2023 – Einsatzrennen – € 4.000,-/ 2100m Autostart Für 3jährige und ältere österre...
Adi Übleis völlig überraschend verstorben
In den Morgenstunden des 23. Dezember übermittelte uns Claudia Übleis die überaus traurige Nachricht, dass ihr Vater, BTV-Ehrenpräsident Adi Übleis, an den Folgen einer Lungenentzündung – und dennoch völlig überraschend – verstorben ist. Noch vor s...
„Wödmasta“ Adi Übleis feiert seinen 85. Geburtstag!
Dieser Tage, exakt am Donnerstag, 10. November, feiert Adolf Übleis seinen 85. Geburtstag. „Adi“ all unseren Traberfans hier nochmals ausführlich vorzustellen, hieße das berühmte Wasser in die Donau zu schütten. Aber natürlich wollen wir zu diesem be...
Einsatztermin für die BTV-Zuchtrennen 2023+2024 sowie 1. Termin für den Badener HEINRICH-PREIS 2023 am 1. 12. 2022!
Am 1. Dezember 2022 erfolgt der nächste Einsatztermin für die Zuchtrennen des BTV für 2023 + 2024. Ebenfalls am 1. Dezember 2022 ist der 1. Einsatz für den Großen Badener HEINRICH-PREIS 2023 fällig. Nennungen bitte schriftlich an den BTV senden: traben...
„Zoe“ auf den Spuren von „Amigo“ Venus
So ganz stimmt die Formulierung unserer Überschrift natürlich nicht, denn Amigo Venus gewann für den Stall Luki 7 im Jahr 2018 schon den Großen Badener Zucht-Preis der Dreijährigen. Immerhin war Zoe Venus aber auch schon dreijährig erfolgreich, und zwar...
Alle Badener Bahn-Meisterschaften 2022:
Profis (nach Siegen): Erich Kubes 12 Hubert Brandstätter 10 Gerhard Mayr 9 Rudolf Haller 6 Johann Lichtenwörther 6 Christoph Fischer 4 Franz Konlechner 3 Jörgen Sjunnesson 3 Wolfgang Ruth 2 Christoph Schwarz 2 Josef Sparber 2 Harald Sykora 2 Klaus Dresel,...
Black Money ist „neuer“ Sieger des Badener Zucht-Preises
Wie schon im Vorjahr, als Charmy Charly AS seinen Zucht-Preis-Sieg am Grünen Tisch verlor, weil davor eine positive Dopingprobe aus Italien bekannt wurde (und Miracle zum Zucht-Preis-Gewinner avancierte), so musste auch das heurige Resultat leider revidiert w...
ServusTV und ORF Seitenblicke besuchten den Badener Trabrennverein zum „Grande Finale“
Das „Wetter-Team“ von ServusTV besuchte den Badener Trabrennverein zum sonntägigen Saison-Abschluss sowie Tags darauf am Vormittag beim Training. Moderator Matthias MARKEL hat mit seinem Team tolle Bilder eingefangen und hat diese mit einer Wetter...
Der BTV veröffentlicht nachfolgend die Gewinnnummern der Tombola vom „Glücksrenntag“
LISTE DER GEWINNNUMMERN Gewinnausgabe durch Hrn. Ernest PATRY unter 0699 10945707!...
Badener Tippwettbewerb: „Krone“ vor traben-in-baden.at und NÖN voran!
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien bedankt sich bei allen Medien für die perfekte Zusammenarbeit während der Saison 2022 und veröffentlicht den Endstand im Tippwettbewerb der Presse: Der BTV gratuliert der „Kronen Zeitung“ zum Titelgewinn!...
Videovorschau 11. September 2022
Beim letzten Aktiven-Interview der Badener Saison 2022 trafen sich am Mittwoch-Abend BTV-Vizepräsident Gerhard Reichebner, der designierte Bahn-Champion Erich Kubes und Rennsekretär Thomas Kancnyr am Richterturm. Der BTV wünscht eine gute Unterhaltung! &nbs...
Rennprogramm „Traben Hautnah“ für das Große Badener Saison-Finale am Sonntag, 11. September 2022, ist erschienen!
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien präsentiert Ihnen die Online-Version von „Traben Hautnah“ und wünscht zum Großen Badener Finale am Sonntag, 11. September 2022 eine gute Unterhaltung! Traben Hautnah Nr. 10 online...
Änderungen für den Renntag am 11. September 2022
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien verlautbart die Änderungen zum Renntag wie folgt: Rennen Nr. 115 – 2100m 3j. u. ältere österreichische Pferde mit einer Startsumme bis € 500,- Rennen entfällt! Rennen Nr. 116 – 2100m – BBM-Lauf 3j. u. ältere Ã...
Die Startnummern für das Zuchtrenn-Finale 2022 – 30. Badener Zukunfts-Preis und 7. Championat der Fünf- und Sechsjährigen
Heute fanden am Richterturm des Badener Trabrenn-Vereines nach dem 4. Rennen die Startnummernverlosungen für die beiden ausstehenden Zuchtrennen der Saison, 30. Badener Zukunfts-Preis der Zweijährigen (€ 5.000,- 1600m) und für das 7. Championat der Fünf-...
Startberechtigte Pferde für die DGS-Rennen Nr. 123 und Nr. 124 am 11. September 2022
Für die DGS-Rennen Nr. 123 und Nr. 124 am 11. September 2022 sind folgende Pferde startberechtigt: Startberechtigte Pferde für 11.9.2022 Die schriftliche Starterangabe erfolgt wie zu allen anderen Rennen am Sonntag, 11. September 2022 am Nennungstag, Montag,...
Rennprogramm „Traben Hautnah“ für den PMU-Renntag am 4. September 2022 ist erschienen!
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien präsentiert Ihnen die Online-Version von „Traben Hautnah“ und wünscht zum PMU-Renntag am Sonntag, 4. September 2022 eine gute Unterhaltung! Traben Hautnah Nr. 9 online...
Änderungen für den Renntag am 4. September 2022
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien verlautbart die Änderungen zum Renntag wie folgt: Rennen Nr. 104 – 1600m – BBM-Lauf 3j. u. ältere österreichische Pferde mit einer Startsumme bis € 700,- Rennen wird erweitert bis € 750,- Pferde dringend gesucht...
Distanzverlautbarung für das 24. Österreichische Sattel-Derby
Am Sonntag, 4. September 2022, findet die 24. Auflage des Österreichischen Sattel-Derbys (PMU; € 6.000,-) über 2100m mittels Bänderstart statt. Heute gab es dazu die Distanzverlautbarung: 2100m: Avanti Royal, Eagle Greenwood, Gift Greenwood, Mister Big...
Gerhard Mayr vor Triumph in der „BBM 2022“
Stand in der Badener Berufsfahrer-Meisterschaft nach 20 von 24 Läufen: 1. Gerhard Mayr 71 Punkte 2. Hubert Brandstätter 50 Punkte 3. Erich Kubes 49 Punkte 4. Mario Zanderigo 32 Punkte 5. Franz Konlechner 27 Punkte 6. Christoph Fischer 25 Punkte Harald Sykora...
Startberechtigte Pferde für die DGS-Rennen Nr. 112 und Nr. 113 am 4. September 2022
Für die drei DGS-Rennen Nr. 112 und Nr. 113 am 4. September 2022 sind folgende Pferde startberechtigt: Startberechtigte Pferde für 4.9.2022 Die schriftliche Starterangabe erfolgt wie zu allen anderen Rennen am Sonntag, 4. September 2022 am Nennungstag, Monta...
Vorausnennungen für das „Hochstaffl“ und das Sattel-Derby
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien verlautbart die Vorausnennungen für das Rennen Nr. 110, 3. KR Johann Hochstaffl-Gedenkrennen (Zuchtrennen für 3- und 4jährige; 2100m; Bänderstart; Dotation: € 10.000,-), und für das Rennen Nr. 111, 24. Österreichisc...
So viel erwartet die Traberfans bei „Traben Hautnah“ im September!
Mit den beiden finalen September-Renntagen wird den Traberfans in Baden nochmals Trabrennsport vom Feinsten geboten. Zum Vorgeschmack hier ein grober Überblick: Sonntag, 4. September, am Trumau-Renntag: KR-Johann-Hochstaffl-Gedenkrennen, Zuchtrennen für Drei...
Vorausnennung heute für das 3. KR Hochstaffl-Gedenkrennen und das 24. Österreichische Sattel-Derby!
Der Nennungsschluss für das Zuchtrennen der Drei- und Vierjährigen, das KR Johann Hochstaffl-Gedenkrennen (Zuchtrennen – Band – € 10.000,- 2100m) und für die 24. Auflage des Österreichischen Sattel-Derbys (PMU – Trabreiten – Band...
10. Renntag 24.08.2022 – Bitte „zum Lunch“ mit 4 PMU Premium-Races und Zweijährigen-Orakel
Gesamte StarterlisteGesamte Ergebnisliste...
Amateur-Vergleich Ljutomer – Baden am slowenischen Derbytag
Am kommenden Sonntag, 21. August, 14 Uhr, findet im grenznahen Ljutomer (zu Deutsch: Luttenberg) das 32. Slowenische Traber-Derby (10.000 Euro; 2600m; 12 Teilnehmer) statt. Es ist der wichtigste Renntag des slowenischen Traberjahres, und es werden zigtausend B...
Rennprogramm für die Renntage am 20. und 24. August 2022 ist erschienen!
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien präsentiert Ihnen die Online-Version von „Traben Hautnah“ und wünscht zu den Renntagen am Samstag, 20. August 2022 und am Mittwoch, 24. August 2022, eine gute Unterhaltung! Bitte beachten Sie die geänderten Beginnzei...
9. Renntag 20.08.2022 – „Tag der Wirtschaft“
Gesamte StarterlisteGesamte Ergebnisliste...
Änderungen für den Renntag am 24. August 2022
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien verlautbart die Änderungen zum PMU-Renntag wie folgt: Rennen Nr. 99 – PMU – 2100m – BBM-Lauf 3j. u. ältere Pferde aller Länder mit einer Startsumme bis € 3.700,- Pferde dringend gesucht! Rennen Nr. 100 – PM...
Erich Kubes nun erster Verfolger in der BBM von Leader Gerhard Mayr
Stand in der Badener Berufsfahrer-Meisterschaft nach 16 von 24 Läufen: 1. Gerhard Mayr 55 Punkte 2. Erich Kubes 45 Punkte 3. Hubert Brandstätter 40 Punkte 4. Mario Zanderigo 26 Punkte 5. Wolfgang Ruth 23 Punkte 6. Franz Konlechner 22 Punkte Jörgen Sjunnesso...
Distanzverlautbarung für den Badener Marathon am 20. August 2022 Â
3100m: Dream Gill, Fantastic Chalerie, Folies Bergère 3125m: Aaron (CZ), Darwin Star, DJ D’Urfist, King of the World, Rolando Venus Die Starterangabe erfolgt bei Nennungsschluss am Freitag, 12. August 2022 – 10 Uhr! Der Badener Marathon (PMU) ist sta...
Die Ausschreibung für das III. Meeting 2022 ist online!
Der Badener Trabrennverein veröffentlicht die Ausschreibung für das III. Meeting. Dieses Meeting umfasst die beiden Renntage am Sonntag, den 4. und Sonntag, den 11. September 2022. Hier die Ausschreibung zum Download: BTV PROPO III. Meeting 2022...
Startberechtigte Pferde für die DGS-Rennen Nr. 96 und Nr. 97 am 20. August 2022
Für die drei DGS-Rennen Nr.96 und Nr. 97 am 20. August 2022 sind folgende Pferde startberechtigt: Startberechtigte Pferde für 20.8.2022 Die schriftliche Starterangabe erfolgt wie zu allen anderen Rennen am Samstag, 20. August 2022 am Nennungstag, Freitag, 12...
Vorausnennungen für den Badener Marathon
Die Vorausnennungen für das Rennen Nr. 95 Badener Marathon (PMU – 3100m – Bänderstart) am 20. August 2022 brachte folgendes Ergebnis: Aaron (CZ), Darwin Star, DJ D’Urfist, Dream Gill, Fantatic Chalerie, Folies Bergère, Good Game BR, King o...
Rennprogramm für die Renntage am 13. und 14. August 2022 ist erschienen!
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien präsentiert Ihnen die Online-Version von „Traben Hautnah“ und wünscht zum Doppelrenntag am Samstag, 13. August 2022 und am Sonntag, 14. August 2022, eine gute Unterhaltung! Traben Hautnah Nr. 7 online...
8. Renntag 14.08.2022 – „Guntramsdorf-Renntag“ mit dem 50. Großen Badener Zucht-Preis
"Guntramsdorf-Renntag" mit dem 50. Großen Badener Zucht-Preis, 3 höher dotierte PMU Premium-Races und ungarischen Gästen; Neu: Badener Stuten-Preis...
7. Renntag 13.08.2022 – „Badener ASCOT“ mit Sommernachtsfest
"Badener ASCOT" mit Sommernachtsfest, 3 höher dotierte PMU Premium-Races, ungarischen Gästen, Freunde des Trabrennsports, Mini-Traber und tolle Andalusier-Show...
Änderungen für die Renntage am Samstag, 13. und Sonntag, 14. August 2022
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien verlautbart die Änderungen zum Renntag wie folgt: SAMSTAG, 13. August 2022 Rennen Nr. 71 – 1600m 3j. u. ältere österreichische und ungarische Pferde mit einer Startsumme bis € 500,- Rennen entfällt Rennen Nr. 72 â...
Badener Championate 2022
Profi-Bahnmeisterschaft 2022: 1.Erich Kubes 7 Siege 2.Rudolf Haller 5 Gerhard Mayr 5 4.Hubert Brandstätter 3 Franz Konlechner 3 Johann Lichtenwörther 3 Christoph Schwarz 3 Jörgen Sjunnesson 3 9.Wolfgang Ruth 2 10.Dominik Duda 1 Sieg Christoph Fischer 1 Hara...
50. Großer Badener Zuchtpreis der Dreijährigen um € 15.000,- am Sonntag!
9 Teilnehmer in der Jubiläumsausgabe des Großen Badener Zuchtpreises, denn dieser wird am Sonntag, 14. August 2022 zum bereits 50. Mal ausgetragen und versammelt auch hier die Jahrgangsspitze hinter dem Startwagen. Die Verlosung der Startnummern brachte folg...
BBM 2022: Gerhard Mayr unverändert Leader
Stand in der Badener Berufsfahrer-Meisterschaft nach 12 von 24 Läufen: 1. Gerhard Mayr 35 Punkte 2. Hubert Brandstätter 25 Punkte Erich Kubes 25 Punkte 4. Jörgen Sjunnesson 22 Punkte 5. Mario Zanderigo 21 Punkte 6. Franz Konlechner 17 Punkte Wolfgang Ruth 1...
Neues Rennen am Samstag, 13. August 2022
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien verlautbart, dass das Rennen Nr. 74 – Freundschaftlicher Amateurfahrer-Länderkampf Österreich vs. Ungarn – entfällt. Dafür gibt es ein neues Rennen, das wie folgt lautet: Rennen Nr. 974 Für 3-14jährige Pfe...
Startberechtigte Pferde für die DGS-Rennen Nr. 86 und Nr. 87 am 14. August 2022
Für die drei DGS-Rennen Nr.86 und Nr. 87 am 14. August 2022 sind folgende Pferde startberechtigt: Startberechtigte Pferde für 14.8.2022 Die schriftliche Starterangabe erfolgt wie zu allen anderen Rennen vom Wochenende 13./14. August am Nennungstag, Montag, 8...
Rennprogramm für Renntag am Sonntag, 7. August 2022 ist erschienen!
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien präsentiert Ihnen die Online-Version von „Traben Hautnah“ und wünscht zur „Gala der Amateure“ mit GOLD-CUP, 4. Lauf und Palio von Baden am Sonntag, 7. August, eine gute Unterhaltung! Traben Hautnah...
6. Renntag 07.08.2022 – „Gala der Amateure“ mit dem 4. Lauf zum GOLD-CUP des TSK und dem „Palio von Baden“
Zwei Jackpots und mehrere Auszahlungs-Garantien bei der "Gala der Amateure" Beginn um 16.00 Uhr...
Bahnmeisterschaften BTV 2022:
Keine Veränderung an der Spitze der siegreichsten Fahrer, denn Erich Kubes punktete erneut und hält bei 7 Erfolgen vor Rudolf Haller und Champion Gerhard Mayr mit je 5 Zählern. Profis: Erich Kubes (7 Siege), Rudolf Haller, Gerhard Mayr (je 5), Hubert Brands...
Änderungen für den Renntag am kommenden Sonntag, den 7. August 2022
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien verlautbart die Änderungen zum Renntag wie folgt: Werte Aktive! Der gesamte Renntag am 7. August bei der „Gala der Amateure“ ist stark gefährdet, der Nennungsschluss wird bis heute Montag, 1. August 2022, um 14 Uhr...
Pferderennsport-Kommentator-Legende Erich Weiss interviewt die Hauptrenngewinner
Der BTV darf ein weiteres Highlight für den sonntägigen Großrenntag verkündigen. Der langjährige ORF-Pferderennsport-Fachmann und früherer Rennstallbesitzer, Erich Weiss, besucht auch heuer wieder die Trabrennen in der Kurstadt und wird im Winner-Cercle...
Startberechtigte Pferde in den DGS Rennen Nr. 67, Nr. 68 und Nr. 69
Für die drei DGS-Rennen Nr. 67, Nr. 68 und Nr. 69 am 7. August 2022 sind folgende Pferde startberechtigt: Startberechtigte Pferde für 7.8.2022 Die schriftliche Starterangabe erfolgt wie zu allen anderen Rennen für diesen Renntag am Montag, 1. August 2022 â€...
5. Renntag 31.07.2022 – „Pfaffstätten-Renntag“ bei „Linz zu Gast“ mit 34. Österreichischem Stuten-Derby und 4. Vorlauf zum Super Trot-Cup
"Badener Saison-Finale" unter den Motto's "Glücksrenntag" und "Trumau zu Gast" mit vier PMU Premium-Races, 29. Badener Zukunfts-Preis der Zweijährigen und Rennen der ehemaligen Lehrlinge, Berufsfahrer und Trainer! Mit Sonntag, 19. September, ging also der Ba...
Änderungen für den Renntag am Sonntag, den 31. Juli 2022
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien verlautbart die Änderungen zum Renntag wie folgt: Rennen Nr. 48 – 1600m 3j. u. ältere österreichische mit einer Startsumme bis € 400,- Rennen entfällt! Rennen Nr. 50 – 2100m 3j. u. ältere Pferde aller LÃ...
Distanzverlautbarung zum Rennen Nr. 55 – Sattel Derby-Trial – am 31. Juli 2022:
2100m: Gift Greenwood, Dean les Jarrias, Eagle Greenwood, Felicio Teyj, Limited PS, Miles United, Patron Viking, Serafino 2125m: Avanti Royal, Avatar Vet, Black Star, Darwin Star, Garry, Mister Big Yankee, New Dawn, Theresa Viking, Windhund, Wotan Casei 2150m:...
Badener Championate 2022
Profi-Bahnmeisterschaft 2022: Erich Kubes mit 6 Siegen voran Nach vier von zwölf Renntagen führt weiterhin Berufsfahrer Erich Kubes die Tabelle der siegreichsten Fahrer nun mit 6 Erfolgen vor Champion Gerhard Mayr (4) und dem Trio Hubert Brandstätter, Franz...
BBM 2022: Gerhard Mayr knapp vor Erich Kubes in Front
Stand in der Badener Berufsfahrer-Meisterschaft nach acht Läufen: 1. Gerhard Mayr 24 Punkte 2. Erich Kubes 22 Punkte 3. Hubert Brandstätter 20 Punkte 4. Wolfgang Ruth 17 Punkte 5. Mario Zanderigo 11 Punkte 6. Johann Lichtenwörther 10 Punkte 7. Dominik Duda...
34. Österreichisches Stuten-Derby mit 10 Teilnehmerinnen
Nach der stimmungsvollen Ziehung bei der „Nacht des Pferdes“ für das 34. Österreichische Stuten-Derby am 31. Juli 2022, blieben erfreulicherweise alle 10 vorausgenannten Pferde im Bewerb. Hier die Startnummern: 1. Startreihe: 1 Versace Venus 2 Or...
Women Euro 2022 – Liveübertragung Österreich vs Deutschland heute in der „Rotunde“
Gegen Ende der heutigen Rennveranstaltung bei der „Nacht des Pferdes“ bietet der BTV ein weiteres Service an. Das Viertelfinalspiel der Women Euro 2022 in England zwischen Österreich und Deutschland wird in der Gastronomie „Rotunde“ li...
Startberechtigte Pferde in den DGS Rennen Nr. 56 und Nr. 57
Startberechtigte Pferde in den DGS Rennen Nr. 56 und Nr. 57 Für die drei DGS-Rennen Nr. 56 und Nr. 57 am 31. Juli 2022 sind folgende Pferde startberechtigt: Startberechtigte Pferde für 31.7.2022 Die schriftliche Starterangabe erfolgt wie zu allen anderen Ren...
Rennprogramm „Traben Hautnah“ für den vierten Saisonrenntag am 21. Juli 2022 ist erschienen!
Rennprogramm „Traben Hautnah“ für den vierten Saisonrenntag am 21. Juli 2022 ist erschienen! Der Trabrennverein zu Baden bei Wien präsentiert Ihnen die Online-Version von „Traben Hautnah“ und wünscht zur „Nacht des Pferdes“ am Donnerstag...
Vorausnennungen für das Sattel-Derby-Trial am 31. Juli 2022
Für das Rennen Nr. 55, Sattel-Derby-Trial am 31. Juli 2022, wurden folgende Pferde vorausgenannt: Avanti Royal, Avatar Vet, Black Star, Darwin Star, Dean les Jariais, Django, Eagle Greenwood, Felicio Teyj, Garry, Gift Greenwood, Great Gatsby AS, Heck M Eck, L...
10 „Pferdedamen“ für die Verlosung der Startplätze im 34. Österreichischen Stuten-Derby
Nach der Vorausnennung am Donnerstag, 14. Juli 2022, blieben 10 Pferde für das 34. Österreichische Stuten-Derby (Zuchtrennen für 4j. österreichische Stuten; € 7.500,- 2100m) am 31. Juli 2022 aufrecht. Be Happy Now Dancing Star Venus Flair Venus Fortuna V...
Sattel-Derby-Trial: Vorausnennungsschluss verlängert
Der BTV informiert, dass der Nennungsschluss der Vorausnennung für das Rennen Nr. 55, Sattel-Derby-Trial, auf Montag, 18. Juli 2022 – 8 Uhr, verlängert wurde....
Änderungen für den Renntag am Donnerstag, den 21. Juli 2021
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien verlautbart die Änderungen zum Renntag wie folgt: Rennen Nr. 36 – 1600m – Profi – Lauf zum PMU-Österreicher-Cup 2022 3j. u. ältere österreichische mit einer Startsumme bis € 800,- Rennen wird erweitert auf...
Startberechtigte Pferde in den DGS Rennen Nr. 44 und Nr. 45
Für die drei DGS-Rennen Nr. 44 und Nr. 45 am 21. Juli 2022 sind folgende Pferde startberechtigt: Startberechtigte Pferde für 21.7.2022 BTV Die schriftliche Starterangabe erfolgt wie zu allen anderen Rennen für diesen Renntag am Donnerstag, 14. Juli 2022 ...
Information über noch nicht abgeholte Gewinne!
Nachfolgend veröffentlicht der BTV die noch nicht abgeholten Gewinn-Nummern der Wettgutscheine vom Sonntag-Renntag (10.07.22): Jeweils Euro 100,- Wettgutschein – 6. Rennen-Nr. 954, 7. Rennen-Nr. 310 und Nr. 1390, 8. Rennen-Nr. 1528, 10. Rennen-Nr. 1211...
BBM 2022: Champion Gerhard Mayr führt, Hubert Brandstätter neuer Zweiter
Stand in der Badener Berufsfahrer-Meisterschaft („BAM“) nach sechs Läufen: 1. Gerhard Mayr 21 Punkte 2. Hubert Brandstätter 17 Punkte 3. Wolfgang Ruth 14 Punkte 4. Erich Kubes 13 Punkte 5. Johann Lichtenwörther 10 Punkte 6. Carsten Milek 9 Punkte Rudolf...
Die Ausschreibung für das II. Meeting 2022 ist online!
Der Badener Trabrennverein veröffentlicht zeitgerecht die Ausschreibung für das II. Meeting. Dieses II. Meeting beinhaltet insgesamt 5 Renntage und zwar 7., 13., 14., 20. und 24. August. Die Ausschreibung kann sowohl hier unter BTV PROPO II. Meeting als auc...
Rennprogramm „Traben Hautnah“ für den dritten Saisonrenntag am 10. Juli 2022 ist erschienen!
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien präsentiert Ihnen die Online-Version von „Traben Hautnah“ und wünscht zum Großrenntag am Sonntag, 10. Juli, eine gute Unterhaltung! Traben Hautnah Nr. 3 online...
Änderungen für den Renntag am Sonntag, den 10. Juli 2022
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien verlautbart die Änderungen zum Renntag wie folgt: Rennen Nr. 25 – 2100m-Profi 3j. u. ältere österreichische Pferde inkl. ausländischer Pferde, die auf einer österreichischen Trainingsliste stehen und auf Dauer e...
8 Teilnehmer in der Derbyrevanche – 31. Österreichisches Traber St. Leger mit kompletter Jahrgangsspitze
Die Verlosung der Startnummern für das 31. Österreichische Traber St. Leger am kommenden Sonntag, 10.7.2022, brachte folgendes Ergebnis: 1 Miracle 2 Fortuna Venus 3 Pralla Michi 4 Shining Star 5 Flair Venus 6 Charmy Charly AS 7 Kiwi’s Take Five 8 Othe...
Champion Gerhard Mayr führt die „BBM“ an
Stand in der Badener Berufsfahrer-Meisterschaft („BBM“) nach vier Läufen: 1. Gerhard Mayr 19 Punkte 2. Wolfgang Ruth 14 Punkte 3. Erich Kubes 13 Punkte 4. Johann Lichtenwörther 10 Punkte 5. Hubert Brandstätter 9 Punkte 6. Carsten Milek 8 Punkte 7. Corne...
Startberechtigte Pferde in den DGS Rennen Nr. 33 und Nr. 34
Für die drei DGS-Rennen Nr. 33 und Nr. 34 am 10. Juli 2022 sind folgende Pferde startberechtigt: Startberechtigte Pferde für 10.7.2022 BTV Die schriftliche Starterangabe erfolgt wie zu allen anderen Rennen für diesen Renntag am Montag, 4. Juli 2022 –...
Rennprogramm „Traben Hautnah“ für den zweiten Saisonrenntag am 3. Juli 2022 ist erschienen!
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien präsentiert Ihnen die Online-Version von „Traben Hautnah“ Ausgabe Nr. 2 und wünscht zum zweiten Saison-Renntag am 3. Juli 2022 gute Unterhaltung! Traben Hautnah Nr. 2 online...
11 Vorausnennungen für das 31. Traber St. Leger
Für das 31. Traber St. Leger (Zuchtrennen für Vierjährige; Dotation: € 10.000,-/ 2100m Autostart) am 10. Juli 2022 blieben 11 Vorausnennungen aufrecht: Charmy Charly AS, Donata Victory, Flair Venus, Fortuna Venus, Kiwi’s Take Five, Mercedes Venus, M...
Änderungen für den Renntag am Sonntag, den 3. Juli 2022
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien verlautbart die Änderungen zum Renntag wie folgt: Rennen Nr. 12 – 1600m-Profi 3j. u. ältere österreichische Pferde mit einer Startsumme bis € 750,- Pferde dringend gesucht!  Rennen Nr. 13 – 2100m-Profi 3j...
Rennprogramm „Traben Hautnah“ für den Eröffnungsrenntag ist erschienen!
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien präsentiert Ihnen die Online-Version von „Traben Hautnah“ und wünscht zum ersten Renntag am 26. Juni 2022 gute Unterhaltung! Traben Hautnah online...
Startberechtigte Pferde in den DGS Rennen Nr. 20, Nr. 21 und Nr. 22
Für die drei DGS-Rennen Nr. 20, Nr. 21 und Nr. 22 und Nr. 10 am 3. Juli 2022 sind folgende Pferde startberechtigt: Startberechtigte Pferde für 3.7.2022 BTV Die schriftliche Starterangabe erfolgt wie zu allen anderen Rennen für diesen Renntag am Montag, 27....
Änderungen für den BTV-Saisonauftakt am Sonntag, den 26. Juni 2022
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien verlautbart die Änderungen zum Renntag wie folgt: Rennen Nr. 2 – 1600m-Profi 3j. u. ältere österreichische Pferde inkl. ausländischer Pferde, die auf einer österreichischen Trainingsliste stehen und auf Dauer ein...
Startberechtigte Pferde in den DGS Rennen Nr. 9 und Nr. 10
Für die beiden DGS-Rennen Nr. 9 und Nr. 10 am 26. Juni 2022 sind folgende Pferde startberechtigt: Startberechtigte Pferde für 26.6.2022 BTV.doc Die schriftliche Starterangabe erfolgt wie zu allen anderen Rennen für diesen Renntag am Montag, 20. Juni 2022 ...
Die Ausschreibung für das I. Meeting 2022 ist online!
Genau 1 Monat vor Saisonbeginn des Badener Trabersommers 2022, veröffentlicht der BTV die Ausschreibung für das I. Meeting. Dieses I. Meeting beinhaltet insgesamt 5 Renntage und zwar 26. Juni, 3., 10. 21. und 31. Juli. Die Ausschreibung kann sowohl hier unte...
Fünf Bewerbe sind für den Sommer fix – Doppelsitzer-Interessenten aufgepasst!
Auch in der kommenden Badener Sommersaison wird es eine rege Betätigungsmöglichkeit für Pferde geben, die in Doppelsitzer-Bewerben zum Einsatz kommen können/ wollen. Als Beifahrer fungieren wie gewohnt die „Abgesandten“ der jeweiligen Sponsoren. Der Te...
SOKO DONAU-Folge „Vendetta“ am Dienstag im ORF mit Spielszenen vom Badener Trabrennplatz
Der ORF startet am Dienstag, 17. Mai 2022, die 17. Staffel der Krimi-Serie „SOKO DONAU“. In der Folge „Vendetta“ werden auch einige Szenen von der Trabrennbahn in Baden gezeigt. Fotos: tv.orf.at Sendebeginn ist um 20:15 Uhr – Der...
2. Qualifikations-Tag für 21. Mai 2022 geplant!
Der Badener Trabrennverein plant am Samstag, den 21. Mai 2022 ab 09:30 Uhr Qualifikationen und Probeläufe. abzuhalten. Besucher sind abermals herzlich willkommen, der Haupteingang zum Tribünenbereich ist ab 9:00 Uhr geöffnet!  Propo 210522...
1. Probelauf-Tag am Samstag, den 23.04.2022
Der Badener Trabrennverein veranstaltete am Samstag, den 23. April 2022 mit den Startzeiten 10:30 und 10:50 Uhr zwei Probeläufe. Besucher sind herzlich willkommen, der Haupteingang zum Tribünenbereich ist ab 10:00 Uhr geöffnet!...
Mit Niederösterreich als Partner – abermals Super-Trot-Cup-Vorentscheidung in Baden!
Ein nächstes sensationelles Highlight nach der Badener Meile (10. Juli/ 10.000 Euro) konnte für die kommende Badener Sommersaison fixiert werden: Wie schon 2019 – in den letzten beiden Jahren wurde der internationale Super-Trot-Cup aufgrund von Corona nich...
Erste genauere Infos aus Baden
Von der „Maidenklasse“ zum PMU-Finale! Wie ja ab sofort in der Wiener Krieau gehandhabt, so wird die durchschnittliche Dotation der PMU-Bewerbe auch in Baden 4.000 Euro betragen bzw. mindestens 3.000 Euro. Natürlich wieder ein deutlich größerer Anreiz,...
Weitere vier PMU-Rennen 2022 in Baden
Dieser Tage, ganz genau am 19. Jänner, erreichte den BTV die Frage, ob er sich vorstellen kann, am Mittwoch, dem 24. August, einen Lunch-Termin mit vier PMU-Rennen durchzuführen. Nach kurzer Rücksprache mit GS Horst Neumann sagte „Vize“ Gerhard Reichebn...
Der BTV bereitet sich auf allen Ebenen vor
Nicht nur in sportlicher Hinsicht – einhergehend mit Fixierung der Renntage und aller Highlights oder Gesprächen mit Sponsoren u. a. – ist die Planung der Badener Veranstaltungsserie 2022 längst im Gange. Eigentlich gab es nach der Beendigung der letzten...
„Forza Italia“ im Prix de France
Der achtjährige italienische Hengst Vivid Wise AS (v. Yankee Glide) und Mathieu Abrivard (36) sicherten sich zwei Wochen nach dem Prix d‘Amérique nun im Prix de France (400.000 Euro) die zweite Zacke der klassischen „Triple Crown“ im französischen Tra...
Chapeau, Nicolas & Davidson!
Was für ein Herzschlagfinale im wichtigsten Trabrennen der Welt, dem 101. Prix d’Amérique um 1 Million Euro! Nicolas Bazire und Davidson du Pont schrieben am vergangenen Sonntag jedenfalls Geschichte. Denn vor 18 Jahren bei der Siegerehrung von Késaco Phe...
Als Vincennes in „Flammen“ aufging
Genau eine Woche vor dem Prix d’Amérique trafen am Sonntag plangemäß die besten Satteltraber in dem mit 700.000 Euro dotierten Prix de Cornulier aufeinander. In einem spannenden Finish zündete die 7-jährige Ready-Cash-Tochter Flamme du Goutier unter Ant...
Miracle offiziell 49. Zucht-Preis-Sieger!
Bekanntlich war im Vorjahr NACH dem Großen Badener Zucht-Preis der Dreijährigen (8. August) bekannt geworden, dass die Dopingprobe von Charmy Charly AS bei seinem Sieg ZUVOR im italienischen Montecatini (22. Juli) positiv ausgefallen war. Die logische und na...
Nennungsschluss der BTV-Einsatzrennen am 1. Februar 2022
Am 1. Februar 2022 erfolgt der Nennungsschluss für den Großen Badener Heinrich-Preis und für das Club-Einsatzrennen 2022: BTV Einsatzrennen 2022 Nennungen bitte schriftlich an den BTV an: traben@baden.at oder FAX: Fax (0043) 02252-88773 45...
101. Prix d’Amerique in Paris Vincennes am 30. Jänner
Schafft Face Time Bourbon den Hattrick? Zwei Wochen vor dem Start des wichtigsten Trabrennens Europas um eine Million Euro scheint die Favoritenrolle der Edition 2022 glasklar. Face Time Bourbon, gesteuert von Eric Raffin (Foto), strebt auf dem Plateau de Grav...
„Stuten-Berti“ Plschek verstorben!
Tiefe Betroffenheit im Traberlager: Eine der herausragendsten Personen in der heimischen Traberszene ist am Dienstag, 4. Jänner 2022, im 81. Lebensjahr nach längerer Krankheit sanft entschlafen. Albert „Berti“ Plschek, wie ihn seine zahlreichen Fans auf...
Baden hat den Sommer 2022 fest verplant
Trotz aller zum heutigen Zeitpunkt nicht absehbarer „Corona“-Voraussetzungen plant der Badener Trabrenn-Verein längst seine Sommersaison. Nach der „Zentrale“-Sitzung am Donnerstag, 16. Dezember, stehen nun auch die zwölf Termine fest: Juni: 26. (Sonn...
Abo-Bestellschein der Rennzeitung 2022 für alle A-Bahnen Österreichs
Auch für 2022 haben Sie für die insgesamt 39 Renntage (38 Rennzeitungen) auf den österreichischen A-Bahnen Wien-Krieau, Baden und Ebreichspark die Möglichkeit, ein Abonnement für alle Zeitungen zu bestellen. Abo-Schein 2022 A-Bahn-Vereine...
Der BTV wünscht Frohe Weihnachten!
Der Trabrennverein zu Baden wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein fröhliches und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022! ...
„Traben Hautnah in Baden“ 2021 nach Zahlen
0 Fälle einer „Corona“-Nachverfolgung sind bekannt, nachdem die Kontrollen ordnungsgemäß durchgeführt worden waren. Dies wurde auch von den Behörden mehrmals geprüft und bestätigt. Sehr wichtig in Zeiten wie diesen! 1 Am 1. Renntag (4. Juli) wurde m...
GEWINNLOSE der Tombola vom 19. September 2021
Hier die Liste der Gewinnlose, für die Abholung der Preise rufen Sie bitte: Ernest Patry – 0699 10945707 Horst Neumann – 0676 641 91 38 Christian Steinmeyer – 0664 1929842 Liste der Gewinner...
Badener Berufsfahrer-Meisterschaft 2021: Zanderigo vor Mayr und Fischer!
Der Salzburger Mario Zanderigo konnte auch in dieser Saison in den 24 Wertungsläufen die meisten Punkte sammeln und seinen Titel aus der Saison 2020 erfolgreich verteidigen. Champion und Landsmann Gerhard Mayr holte den Ehrenrang vor dem Wahl-Oberöste...
trotto.de neuer Tipp-Champion der Presse!
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien trug traditionsgemäß auch heuer wieder einen Tippwettbewerb der Presse aus. Erfreulicherweise nahmen daran 15 Vertreter teil, die Entscheidung blieb spannend bis zum letzten Renntag. Hier der Endstand nach 12 Renntagen: t...
„Traben Hautnah“ – Rennprogramm für 19. September 2021 online
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien beendet mit dem Renntag am Sonntag, 19.9.2021 seine Sommersaison und hat nochmals eine Tageskarte mit 12 Bewerben zusammen gestellt. Hier ist nun die Onlineversion von „Traben Hautnah Nr. 11“: Rennprogramm...
Änderungen für das „Badener Saisonfinale“ am Sonntag, den 19. September 2021
Rennen Nr. 119 – wird neu ausgeschrieben bis Euro 700,- – Pferde gesucht! Rennen Nr. 120 – Rennen entfällt (5 Nennungen)! Rennen Nr. 121 – AF bis Euro 3.500,- – Pferde gesucht, sollten genügend Pferde genannt werden, wird das Rennen geteilt...
Die Startnummern für den 29. Badener Zukunfts-Preis der Zweijährigen
Am Richterturm des Badener Trabrennvereins fand nach dem 1. Rennen die Startnummern-Verlosung für den 29. Badener Zukunfts-Preis statt. Das mit Euro 5.000,- dotierte und über 1.600 Meter führende Zuchtrennen für Zweijährige wird am Sonntag, den 19. Septem...
FORSTINGER für „Künstler helfen Künstlern“
Einen Top-Partner hat heuer der BTV am kommenden Sonntag, 12. September, anlässlich der traditionellen Charity-Veranstaltung „Künstler helfen Künstlern“ erhalten: FORSTINGER – Österreichs führender Anbieter im Bereich der Mobilität, vom Kinderfahrr...
„Traben Hautnah“ – Rennprogramm für 12. September 2021 online
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien setzt am Sonntag, 12.9.2021 mit einem überaus tollen Renntag seine Sommersaison fort. Hier ist nun die Onlineversion von „Traben Hautnah Nr. 10“: Rennprogramm...
Die Startnummern für das Championat der Fünf- und Sechsjährigen 2021
Am Mittwoch, 1. September 2021, erfolgte am Richterturm des BTV die Startnummernverlosung für das Rennen Nr. 115 – 6. Championat der Fünf- und Sechsjährigen (Euro 8.000,- 2100 Meter; Autostart; Zuchtrennen für 5+6jährige), welches am 12. September 2...
„Traben Hautnah“ – Rennprogramm für 1. September 2021 online
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien setzt am Mittwoch, 1.9.2021 – mit einem PMU-Renntag seine Sommersaison fort. Hier ist nun die Onlineversion von „Traben Hautnah Nr. 9“: Rennprogramm 1.9.2021...
Vorausnennungen für das KR Johann Hochstaffl-Gedenkrennen und das Championat der Fünf- und Sechsjährigen
Vorausnennungen für das KR Johann Hochstaffl-Gedenkrennen Folgende Pferde wurden für das Rennen Nr. 114 – 2. KR Johann Hochstaffl-Gedenkrennen (Euro 10.000,- 2100 Meter; Bänderstart; für 3+4jährige) am 12. September 2021 vorausgenannt: 2100m: Joana,...
„Traben Hautnah“ für Samstag (21.8.) und Sonntag (22.8.) ist online!
Der Badener Trabrennverein setzt am kommenden Wochenende – Samstag, 21.8. und Sonntag, 22.8.2021 – mit einem Doppelrenntag seine Sommersaison fort. Hier ist nun die Onlineversion von „Traben Hautnah Nr. 8“ für beide Renntage: Rennprogr...
Titelverteidiger Mario Zanderigo in der Badener Berufsfahrer-Meisterschaft 2021 voran
Nach 14 von insgesamt 24 Wertungsläufen hat der Salzburger Mario Zanderigo weiterhin die Führung in der traditionellen Badener Berufsfahrer-Meisterschaft verteidigt. Sein Landsmann Gerhard Mayr bleibt ihm als Zweiter dicht auf den Fersen, an dritter Position...
Das Rennprogramm „Traben Hautnah Nr. 7“ ist nun online abrufbar
Das Rennprogramm in PDF für den kommenden Samstag-Renntag u.a. mit der 57. Internationalen Badener Meile am 14. August 2021 ist online! Hier geht’s zum Rennprogramm ...
Information des BTV zum Sturz im 6. Rennen und der medizinischen Versorgung
Information des BTV zum Sturz im 6. Rennen und der medizinischen Versorgung Der Badener Trabrenn-Verein will informieren, dass er – obwohl sich über mehr als ein Jahrzehnt kein ähnlich schwerer Unfall ereignet hatte – stets aktuell darauf geachtet hat, d...
Ausschreibung III. Meeting des Badener Trabrennvereins
Die Ausschreibung für das III. Meeting des Badener Trabrennvereins – betrifft die drei Renntage im September 2021 (Mittwoch, 1. PMU, Sonntag, 12. und Sonntag, 19. PMU) – steht nun zur Ansicht und zum Download hier bereit. Ausschreibung III. Meetin...
Das Rennprogramm „Traben Hautnah Nr. 6“ ist nun online abrufbar
Das Rennprogramm in PDF für den kommenden Sonntag-Renntag mit dem Guntramsdorf-Renntag am 8. August 2021 ist online! Hier geht’s zum Rennprogramm...
Vorausnennungen für das Monté Derby Trial am 14. August 2021
Folgende 19 Pferde wurden für das Rennen Nr. 73 Monté Derby Trial am 14. August 2021 (PMU-Trabreiten – Freies Handikap – 2100m – Bänderstart – € 3.000,-) vorausgenannt: Avatar Vet, Blue Edition, Dean les Jarrias, El Salvador, Fanfa...
Startnummern für den 49. Großen Badener Zuchtpreis für Dreijährige
Die in einer Rennpause abgehaltene Startnummernverlosung für den mit Euro 15.000,- dotierten 49. Großen Badener Zuchtpreis über 2.100 Meter am Sonntag, den 8. August 2021 ergab folgendes Ergebnis: 1 Don´t Worry 2 Melody´s Best Way 3 Miracle 4 Joana 5 Shin...
Das Rennprogramm „Traben Hautnah Nr. 5“ ist nun online abrufbar
Das Rennprogramm in PDF für den kommenden Sonntag-Renntag mit dem traditionellen Pfaffstätten-Renntag am 1. August 2021 ist online! Hier geht’s zum Rennprogramm...
Das Rennprogramm „Traben Hautnah Nr. 4“ ist nun online abrufbar
Das Rennprogramm in PDF für den kommenden Sonntag-Renntag mit dem 30. Traber St. Leger am 25. Juli 2021 ist online! Hier geht’s zum Rennprogramm...
Das Rennprogramm „Traben Hautnah Nr. 3“ ist nun online abrufbar
Das Rennprogramm in PDF für den kommenden Donnerstag-Renntag zur „Nacht des Pferdes“ am 15. Juli 2021 ist online! Hier geht’s zum Rennprogramm...
Gesamtes Spielkapital Euro 39.153,84!
Das Spielkapital der heutigen Super-76-Wette beträgt inklusive Jackpot Euro 39.153,84! Alle Infos zum Renntag unter: Änderungen & Informationen...
Das Rennprogramm „Traben Hautnah Nr. 2“ ist nun online abrufbar
Das Rennprogramm in PDF für den kommenden Sonntag-Renntag am 11. Juli 2021 ist online! Hier gehts zum Rennprogramm...
Zum Saisonauftakt: Super-Jackpots, viele weitere Wett-Hits, Flieger-Stars, Gold-Cup & Badener HEINRICH-Preis
Die Vorfreude ist groß, der Saisonstart am kommenden Sonntag, 4. Juli, kann in vollen Zügen genossen werden. Einzige Voraussetzung: Die 3-G-Regeln (geimpft/ getestet/ genesen) müssen beim Entree eingehalten werden. Und dann kann’s losgehen! Knapp vor 15 U...
Online-Version des Rennprogrammes für den Saisonauftakt am Sonntag, den 4. Juli 2021
Das Rennprogramm zum Badener Saisonauftakt am kommenden Sonntag, den 4. Juli 2021 ist online! Traben Hautnah Nr. 1...
Startberechtigte Pferde in DGS-Rennen Nr. 22 und Nr. 23 am 11. Juli 2021
In den DGS-Bewerben Nr. 22 (Profi) und Nr. 23 (Profi) am zweiten Saisonrenntag des Trabrennvereins zu Baden bei Wien sind folgende Pferde startberechtigt: Startberechtigte Pferde für 11. Juli 2021...
2 Qualifikationen und 3 Probeläufe sowie Autostartproben am Samstag ab 10 Uhr!
Am Samstag, 26. Juni 2021, veranstaltete der BTV 2 Qualifikationen, 3 Probeläufe und einige Autostartproben. Die Gastronomie „Rotunde“ hatte geöffnet und freute sich zahlreiche Traberfreunde begrüßen zu dürfen. Starke Vorstellungen sah man von...
Startberechtigte Pferde in DGS-Rennen Nr. 10 und Nr. 11 am 4. Juli 2021
In den DGS-Bewerben Nr. 10 (Profi) und Nr. 11 (Amateur) am ersten Saisonrenntag des Trabrennvereins zu Baden bei Wien sind folgende Pferde startberechtigt: Startberechtigte Pferde in DGS-Rennen Nr. 10 und Nr. 11 für 4. Juli 2021...
Vorgezogener Nennungsschluss für die „Nacht des Pferdes“
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien informiert, dass der Nennungsschluss für den Renntag am Donnerstag, 15. Juli 2021 („Nacht des Pferdes“) von Freitag, 9. Juli 2021 auf Donnerstag, 8. Juli 2021 vorgezogen wird. Wir bitten um Kenntnisnahme und fr...
Erhöhte (PMU-)Dotationen im Juli!
Für den Juli 2021 gilt es, fünf Dotationen nach oben hin zu korrigieren: Sonntag, 11. Juli, Rennen Nr. 24, Rennen der ehemaligen Lehrlinge, Berufsfahrer und Trainer (Privatrennen, Preisgelder werden nicht angerechnet!): wie im Vorjahr 1.500 € (statt 1....
Ausschreibung der Rennen für das I. Meeting 2021 – Juli
Unter Aktiven-Service sind die Renn-Ausschreibung der Rennen des BTV im Juli 2021 zu finden. https://traben-in-baden.at/verein/#ausschreibungen...
Der Renntags-Poster des BTV 2021 ist da!
Soeben erschienen ist der Renntags-Poster für die bevorstehende Saison mit insgesamt 12 Renntage Trabrennverein_Plakat_A4_2021-05-20_ansicht...
ÄNDERUNG DER GEPLANTEN TRABREITEN 2021
Das 23. Österreichische Sattel-Derby findet nicht am Donnerstag, 15. Juli 2021 statt. Dafür gibt es am Samstag, 14. August 2021, ein „Monté-Derby-Trial“ als PMU-Rennen um voraussichtlich € 3.000,-. Das 23. Österreichische Sattel-Derby wird am...
ACHTUNG – ÄNDERUNG! 2. Qualifikations-Tag 2021 am 26. Juni
Der Trabrenn-Verein zu Baden bei Wien plant am Samstag, 26. Juni 2021, ab 10 Uhr, einen weiteren sportlichen Event in dieser Saison zu veranstalten. Unter Einhaltung der aktuell gültigen COVID-19-Verordnungsmaßnahmen freut sich der BTV auf reges Interesse....
Alles Gute zu einem besonderen „Runden“!
Walter Malota: Der im Vorjahr nach Baden „heimgekehrte“ Walter Malota feierte am Freitag, 12. März, seinen 70. Geburtstag! Zu seinen aller größten Triumphen zählten natürlich die beiden Derbysiege mit Derbystar (1978) und Ibsen (1989), aber u. a. auch...
Neues Einsatzrennen für Sechsjährige und Ältere
Badener HEINRICH-Preis: Kürzlich verlautbarte der BTV, dass es 2021 eine Quali-Prämie für jeden Teilnehmer am Badener Zukunfts-Preis der Zweijährigen (à € 100,-) sowie eine erhöhte Dotation in allen Österreicher-Rennen der niedrigsten Tages-Garnitur b...
Die Zucht- und Standardrennen des BTV 2021
Mit sechs Zuchtrennen ist Baden jene Bahn mit den meisten "Stakes"-Bewerben in Österreich. Hier nun die Termine dafür, wie auch für die sogenannten Standardbewerbe. ...
Ein erster BTV-Blick auf 2021
Augenmerk auf die heimischen Jungen! Natürlich sind klare Aussagen aus dem zweiten „Lockdown“ heraus alles andere als einfach und aus heutiger Sicht auch mit Unsicherheiten belegt. Aber der Blick nach vorne muss optimistisch bleiben. So sollen die offizie...