Vorübergehende Erlassung der Einfuhrgebühren für Besitzer

Die Leitung der Zentrale hat in ihrer Sitzung vom 25.05. beschlossen, die Verrechnung von Einfuhrgebühren für Pferde, die vorübergehend zur Teilnahme an Rennen nach Österreich eingeführt werden, für den Zeitraum 01.06.2023 bis 31.12.2023 auszusetzen.
Der Grund für diese Entscheidung liegt in der anhaltend schwierigen Situation bei der Anzahl der Nennungen für Rennen (auch für PMU Premium Rennen) in ganz Österreich. Durch die geringe Starteranzahl wird sowohl die Qualität der Rennen selbst als auch das Interesse der Wettkunden an den Rennen und damit auch der Ertrag für die Rennveranstalter immer geringer.
Es sollen auf diese Weise Besitzer aus den angrenzenden UET-Ländern vermehr motiviert werden, ihre Pferde in Rennen in Österreich zu starten.
Nach Ablauf der Frist wird das Ergebnis dieser Maßnahme evaluiert werden, um weitere Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.

Bereit für eine Wette?

SO FUNKTIONIERT’S

Eine kleine Wette macht jedes Pferderennen noch spannender! Um bei der Vielzahl von Wettmöglichkeiten den Überblick zu bewahren, und die für Sie passende Wettart zu finden, haben wir eine Wettanleitung zusammengestellt:

Wettanleitung für Neulinge

ONLINE WETTEN

Der Badener Trabrennverein kooperiert mit dem renommierten deutschen Pferdewettanbieter trotto.de. Alle Rennen sind über das Internet exklusiv auf www.trotto.de online bewettbar und per Livestream mit zu verfolgen.

AUSSENWETTEN

In der heurigen Saison werden die Rennen in Baden auch über unseren Wettpartner ADMIRAL zu bewetten sein.

ADM_Logo_A_

reiter-trabrennbahn-in-baden