Die Trabrennbahn in Baden bei Wien
Renntermine 2023
Der Traber-Sommer 2023 ist im Gange!
Hier nochmals die Übersicht über die zehn Veranstaltungen mit ihren genauen Highlights:

JULI:
Sonntag, 2.: Saison-Eröffnung mit der Aktion „Künstler helfen Künstlern“ und dem „Club“-Rennen um 4.000 Euro. Erst-Ausspielung der neuen „Kaiserwette“ (siehe auch unter „News“ auf dieser Homepage) und Jackpot in der „Super76“-Wette in satter Höhe von 10.961,55 Euro.
Sonntag, 9.: 59. Internationale Badener Meile (Großer Preis von TransHohl) und 32. Traber St. Leger der Vierjährigen (Derby-Revanche/ GP der Fa. Schneiberg Baumaschinenverleih) um jeweils 10.000 Euro.4x PMU, darunter auch die „Badener Meile der Amateure“. – Die „Meile“ wird übrigens in etwas neuem Stil ausgetragen, denn die Startnummern werden unter allen Teilnehmern am Nennungstag (3. 7.) verlost.
Sonntag, 23.: Nach einer kleinen Pause (Edelhof/ Zwettl veranstaltet am 16. 7.) geht es mit 3x PMU weiter und mit zwei Top-Themen: „Badener Ascot“ und „Palio von Baden“ – der nächste Sommer-Klassiker vom Feinsten!
Sonntag, 30.: Traditioneller Pfaffstätten-Renntag mit dem 4. KR Johann Hochstaff-Gedenkrennen der Drei- und Vierjährigen um 10.000 Euro; dazu 4x PMU.
AUGUST:
Sonntag, 6.: Guntramsdorf-Renntag mit 3x PMU, darunter Gold-Cup-Lauf des TSK und Großer Badener Stuten-Preis sowie „Ungarn zu Gast“.
Donnerstag, 10.: Aufregende „Nacht des Pferdes“ u. a. mit 2x Minitraber, dem gewohnt prächtigen Feuerwerk und – ganz neu – dem „X Race“. Lassen Sie sich überraschen!
Sonntag, 20.: „Linz zu Gast in Baden“ mit 35. Österreichischem Stuten-Derby um 7.500 Euro sowie 3x PMU.
Samstag, 26.: Raiffeisen Reisen lädt zum Super-Zuchtrenntag: 51. Großer Badener Zucht-Preis der Dreijährigen um 15.000 Euro als Helene-Musa-Gedenkrennen und 8. Championat der Fünf- und Sechsjährigen um 8.000 Euro als Nissan-Aigner & Hauke-Trophy! Anschließend: „Samstag-Sommerabend-Chillen“.
SEPTEMBER:
Sonntag, 10.: Hirtenberg-Renntag = „Glücksrenntag“. Die Hauptpreise: 10.000 Euro für einen oder mehrere Urlaube mit Raiffeisen-Reisen, wieder ein Jungtraber vom Züchter-Championstall Venus u. v. m.! Dazu 31. Zukunfts-Preis der Zweijährigen um 5.000 Euro, Badener Heinrich-Preis (Aufstockung der Dotation auf 5.000 Euro/ Einsätze bleiben auf ursprünglicher Basis) und 25. Österreichisches Sattel-Derby, 4x PMU.
Sonntag, 24.: Gastrenntag des AROC.
Was gibt's Neues?
Der BTV veröffentlicht nachfolgend die Gewinnnummern der Tombola vom „Glücksrenntag“
LISTE DER GEWINNNUMMERN Tombola 2023 Gewinnausgabe durch Hrn. Ernest PATRY unter 0699 10945707!...
Traben in Baden HAUTNAH Nr. 9 online
Liebe Traberfreunde! Wir freuen uns, Ihnen die Online-Version des Rennprogramms für den 9. Saisonrenntag des Trabrennvereins zu Baden bei Wien am Sonntag, 10. September 2023, präsentieren zu dürfen. Traben in Baden HAUTNAH Nr. 9 unter folgendem Link abrufbar: 2023_09_10_programm...
9. Renntag 10.09.2023
Hirtenberg-Renntag = Glücksrenntag. Die Hauptpreise: Euro 10.000,- für einen oder mehrere Urlaube mit Raiffeisen-Reisen, wieder ein Jungtraber vom Züchter-Championstall Venus u. v. m.! Dazu 31. Zukunfts-Preis der Zweijährigen um Euro 5.000,-, Großer Badener Heinrich-Preis und 25. Österreichisches Sattel-Derby sowie 4x PMU und Jackpot in der Super-76-Wette in Höhe von Euro 5.648,30!...
Verlosung der Startplätze für den 31. Großen Badener Zukunfts-Preis
Die Startplätze für den 31. Großen Badener Zukunfts-Preis (Zuchtrennen für Zweijährige – € 5.000,- 1600m) am kommenden Sonntag, 10. September 2023, wurden am Montag, 4. September 2023, verlost. Die Startnummern lauten: 1 Another Star – Hubert Brandstätter 2 Face Time Spada – Gerhard Mayr 3 Velvet Venus – Christoph Fischer 4 Super Crown – Kurt Sokol 5 Power Rocket Girl – Cornelia Mayr 6 Au Revoir –...
Änderungen für den PMU-Renntag des BTV am Sonntag, 10. September 2023
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien verlautbart die Änderungen zum PMU-Renntag am 10.9.2023 wie folgt: ALLE RENNEN WERDEN GELAUFEN! Rennen Nr. 93 – 2100m 3j. u. ältere österreichische Pferde inkl. ausländischer Pferde, die auf einer österreichischen Trainingsliste stehen und auf Dauer eingeführt sind mit einer Startsumme bis € 1.900,- • erweitert für Pferde aller Länder (= 2. Startreihe) • erweitert für Pferde bis € 2.250,-, d...
