Die Trabrennbahn in Baden bei Wien
Renntermine 2022
In Baden werden zwischen 26. Juni und 11. September zwölf Renntage stattfinden, sechs davon mit PMU-Übertragungen. Natürlich kommen abermals sechs Zuchtrennen zur Austragung, dazu zwei „Einsatzrennen“ um je 4.000 Euro Dotation – neben dem schon bekannten „Heinrich-Preis“ auch ein „Club“-Rennen. Die Details zu diesen acht „besonderen“ Rennen folgen.
Die aus Frankreich vorgegebene Ansetzung der PMU-Termine hat zur Folge, dass es wie schon im Vorjahr ein Sommer-Weekend-Meeting (13./ 14. August) geben wird. Obligat bleiben auch die diversen Themen-Veranstaltungen mit den Nachbargemeinden sowie die Kult-Highlights „Nacht des Pferdes“ (fix am Donnerstag, 21. Juli), „Badener Ascot“ „Palio von Baden“ oder „Glücksrenntag“ (11. September). Ganz besonderes Augenmerk will der BTV diesmal dem 50-Jahr-Jubiläum des Großen Badener Zucht-Preises der Dreijährigen (voraussichtlich am Sonntag, 14. August) schenken, aber auch der traditionellen Internationalen Badener Meile. Diese wird dank eines tollen neuen Sponsors am Sonntag, 10. Juli, um eine Dotation von 10.000 Euro gelaufen! Überhaupt soll dieser Tag mit weiteren Attraktionen ausgestattet sein, deren Realisation längst im Laufen sind.
Juni: Sonntag 26. (Heinrich-Preis)
Juli: Sonntag 3. („Club“-Rennen), Sonntag 10. (58. Internationale Badener Meile, 31. Traber Saint Leger), Donnerstag 21. (Nacht des Pferdes), Sonntag 31. (PMU, Vorentscheidung Super Trot-Cup, 34. Österreichisches Stuten-Derby)
August: Sonntag 7., Samstag 13. (PMU), Sonntag 14. (PMU, 50. Großer Badener Zucht-Preis), Samstag 20. (PMU), Mittwoch 24. (PMU)
September: Sonntag 4. (PMU, 3. KR Johann Hochstaffl-Memorial der 3 u. 4j. und 24. Österreichisches Sattel-Derby), Sonntag 11. (30. Badener Zukunfts-Preis, 7. Championat der 5 u. 6j.)
Was gibt's Neues?
SOKO DONAU-Folge „Vendetta“ am Dienstag im ORF mit Spielszenen vom Badener Trabrennplatz
Der ORF startet am Dienstag, 17. Mai 2022, die 17. Staffel der Krimi-Serie „SOKO DONAU“. In der Folge „Vendetta“ werden auch einige Szenen von der Trabrennbahn in Baden gezeigt. Fotos: tv.orf.at Sendebeginn ist um 20:15 Uhr – Der BTV wünscht gute Unterhaltung!...
2. Qualifikations-Tag für 21. Mai 2022 geplant!
Der Badener Trabrennverein plant am Samstag, den 21. Mai 2022 ab 09:30 Uhr Qualifikationen und Probeläufe. abzuhalten. Besucher sind abermals herzlich willkommen, der Haupteingang zum Tribünenbereich ist ab 9:00 Uhr geöffnet! Propo 210522...
1. Probelauf-Tag am Samstag, den 23.04.2022
Der Badener Trabrennverein veranstaltete am Samstag, den 23. April 2022 mit den Startzeiten 10:30 und 10:50 Uhr zwei Probeläufe. Besucher sind herzlich willkommen, der Haupteingang zum Tribünenbereich ist ab 10:00 Uhr geöffnet!...
Mit Niederösterreich als Partner – abermals Super-Trot-Cup-Vorentscheidung in Baden!
Ein nächstes sensationelles Highlight nach der Badener Meile (10. Juli/ 10.000 Euro) konnte für die kommende Badener Sommersaison fixiert werden: Wie schon 2019 – in den letzten beiden Jahren wurde der internationale Super-Trot-Cup aufgrund von Corona nicht ausgetragen – findet einer der Vorläufe in Baden statt. Der Bewerb wird am Sonntag, 31. Juli, als PMU-Rennen anlässlich des 100jährigen Jubiläums mit finanzieller Unterstützung durc...
Erste genauere Infos aus Baden
Von der „Maidenklasse“ zum PMU-Finale! Wie ja ab sofort in der Wiener Krieau gehandhabt, so wird die durchschnittliche Dotation der PMU-Bewerbe auch in Baden 4.000 Euro betragen bzw. mindestens 3.000 Euro. Natürlich wieder ein deutlich größerer Anreiz, um eventuell neue Traber zu erstehen oder zumindest die aktuellen „in Schuss“ zu halten. Dazu nochmals alle Badener Veranstaltungen mit PMU-Rennen: 31. Juli (3 Rennen), 13. August (3), 1...
Weitere vier PMU-Rennen 2022 in Baden
Dieser Tage, ganz genau am 19. Jänner, erreichte den BTV die Frage, ob er sich vorstellen kann, am Mittwoch, dem 24. August, einen Lunch-Termin mit vier PMU-Rennen durchzuführen. Nach kurzer Rücksprache mit GS Horst Neumann sagte „Vize“ Gerhard Reichebner ziemlich spontan zu: „Auch, wenn wir von Ende Juli bis Anfang September ein sehr dichtes PMU-Programm abzuwickeln haben und zudem in Berlin im August das dortige Derbymeeting mit den Vo...
