Die Trabrennbahn in Baden bei Wien
Renntermine 2023
Der Traber-Sommer 2023 kann kommen!
Am Mittwoch, 31. Mai, findet die Generalversammlung des Badener Trabrenn-Vereins im großen Raika-Saal statt. Den Mitgliedern wird neuerlich eine Bilanz vorgelegt werden, an deren Ende eine kleine, dennoch bemerkenswerte „schwarze Zahl“ aufscheinen wird. Außerdem sind die Vorbereitungen auf den Sommer 2023 praktisch abgeschlossen, nun wird noch das Augenmerk auf gewisse Renovierungen bzw. Details gelegt. Spätestens zum spektakulären kroatischen „Alka-Festival“ am Samstag, 17. Juni, will man sich möglichst perfekt präsentieren. Besonders positiv ist auch, dass an sämtlichen Renntagen die Logen der Haupttribüne und der VIP-Bereiche sowie fast alle Rennen an Sponsoren vergeben sind.
Hier nochmals die Übersicht über die zehn Veranstaltungen mit ihren genauen Highlights:
JULI:
Sonntag, 2.: Saison-Eröffnung mit der Aktion „Künstler helfen Künstlern“ und dem „Club“-Rennen um 4.000 Euro. Erst-Ausspielung der neuen „Kaiserwette“ (siehe auch unter „News“ auf dieser Homepage) und Jackpot in der „Super76“-Wette in satter Höhe von 10.961,55 Euro.
Sonntag, 9.: 59. Internationale Badener Meile (Großer Preis von TransHohl) und 32. Traber St. Leger der Vierjährigen (Derby-Revanche/ GP der Fa. Schneiberg Baumaschinenverleih) um jeweils 10.000 Euro.4x PMU, darunter auch die „Badener Meile der Amateure“. – Die „Meile“ wird übrigens in etwas neuem Stil ausgetragen, denn die Startnummern werden unter allen Teilnehmern am Nennungstag (3. 7.) verlost.
Sonntag, 23.: Nach einer kleinen Pause (Edelhof/ Zwettl veranstaltet am 16. 7.) geht es mit 3x PMU weiter und mit zwei Top-Themen: „Badener Ascot“ und „Palio von Baden“ – der nächste Sommer-Klassiker vom Feinsten!
Sonntag, 30.: Traditioneller Pfaffstätten-Renntag mit dem 4. KR Johann Hochstaff-Gedenkrennen der Drei- und Vierjährigen um 10.000 Euro; dazu 4x PMU.
AUGUST:
Sonntag, 6.: Guntramsdorf-Renntag mit 3x PMU, darunter Gold-Cup-Lauf des TSK und Großer Badener Stuten-Preis sowie „Ungarn zu Gast“.
Donnerstag, 10.: Aufregende „Nacht des Pferdes“ u. a. mit 2x Minitraber, dem gewohnt prächtigen Feuerwerk und – ganz neu – dem „X Race“. Lassen Sie sich überraschen!
Sonntag, 20.: „Linz zu Gast in Baden“ mit 35. Österreichischem Stuten-Derby um 7.500 Euro sowie 3x PMU.
Samstag, 26.: Raiffeisen Reisen lädt zum Super-Zuchtrenntag: 51. Großer Badener Zucht-Preis der Dreijährigen um 15.000 Euro als Helene-Musa-Gedenkrennen und 8. Championat der Fünf- und Sechsjährigen um 8.000 Euro als Nissan-Aigner & Hauke-Trophy! Anschließend: „Samstag-Sommerabend-Chillen“.
SEPTEMBER:
Sonntag, 10.: Hirtenberg-Renntag = „Glücksrenntag“. Die Hauptpreise: 10.000 Euro für einen oder mehrere Urlaube mit Raiffeisen-Reisen, wieder ein Jungtraber vom Züchter-Championstall Venus u. v. m.! Dazu 31. Zukunfts-Preis der Zweijährigen um 5.000 Euro, Badener Heinrich-Preis (Aufstockung der Dotation auf 5.000 Euro/ Einsätze bleiben auf ursprünglicher Basis) und 25. Österreichisches Sattel-Derby, 4x PMU.
Sonntag, 24.: Gastrenntag des AROC.
Die Rennsaison 2022 ist beendet
Was gibt's Neues?
Geplante Qualifikationen, Probeläufe und Autostartproben am 10. Juni 2023
Der BTV beabsichtigt am Samstag, 10. Juni 2023 Qualifikationen und Probeläufe zu veranstalten. Im Rahmen dieses “ Probetages“ werden auch Autostartproben angeboten. Interessenten wenden sich bitte bis 6. Juni 2023 schriftlich an traben@traben-in-baden.at....
Vorübergehende Erlassung der Einfuhrgebühren für Besitzer
Die Leitung der Zentrale hat in ihrer Sitzung vom 25.05. beschlossen, die Verrechnung von Einfuhrgebühren für Pferde, die vorübergehend zur Teilnahme an Rennen nach Österreich eingeführt werden, für den Zeitraum 01.06.2023 bis 31.12.2023 auszusetzen. Der Grund für diese Entscheidung liegt in der anhaltend schwierigen Situation bei der Anzahl der Nennungen für Rennen (auch für PMU Premium Rennen) in ganz Österreich. Durch die geringe Sta...
Die Ausschreibung für das I. Meeting 2023 ist online!
Der Badener Trabrennverein veröffentlicht zeitgerecht die Ausschreibung für das I. Meeting. Dieses I. Meeting beinhaltet insgesamt alle 4 Renntage im Juli und zwar für den 2., 9., 23 und 30. Die Ausschreibung kann nachfolgend und auch bei „Aktiven-Service“ downgeloadet werden! BTV-Propo 2023 I. Meeting...
1. Juni 2023 – Letzter Einsatztermin des BTV für die Zuchtrennen 2023
Am Donnerstag, 1. Juni 2023 erfolgt der letzte Einsatztermin für die Zuchtrennen des BTV für 2023. 1.6.23 Zuchtrennen Brief 2023 Die Nennungsbögen werden in der kommenden Woche den Besitzern schriftlich zugesandt. Nennungen bitte schriftlich an den BTV nach Durchsicht retour senden an: traben@traben-in-baden.at oder FAX: Fax (0043) 02252-88773 45...
Nächster Termin für die BTV-Einsatzrennen am 1. 6. 2023!
Am 1. Juni 2023 erfolgt der 3. Einsatz für das „Club-Rennen 2023“ sowie auch der 4. Einsatz für den Großen Badener HEINRICH-PREIS 2023 GROSSER PREIS DES CLUBS DER TRABRENNSTALLBESITZER UND ZÜCHTER ÖSTERREICHS 2023 Einsatz: 1. Juni 2023: € 50,- (Nachnennungen zu dreifachen Gebühren am Tag der Starterangabe (= 26. Juni 2023 – 10 Uhr) möglich! Das Rennen wird am 2. Juli 2023 in Baden gelaufen Großer Badener HEINRICH-PREIS 2023 Ein...
BTV-Poster 2023 ist erschienen!
Der Trabrennverein zu Baden bei Wien freut sich, Ihnen den Veranstaltungsposter für die Saison 2023 präsentieren zu dürfen! ...
